Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Erziehungswissenschaftliche Fakultät >  Lehramt Sonderpädagogik (Staatsexamen) >  Förderschwerpunkte >  Lehrveranstaltungen, empfohlen für das 6. Semester

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
05-ASP-2000 Fachübergreifendes und fächerverbindendes Lernen in inklusionsorientierten Bildungssettings
Dr. Gertraud Kremsner
WiSe 2021/22
05-ASP-2000.PN01 Projekte in inklusionsorientierten Bezugsfeldern
05-ASP-2000.PN01a Projekte in inklusionsorientierten Bezugsfeldern
Julia Matusche
Mo, 4. Apr. 2022 [11:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [12:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.PN01b Projekte in inklusionsorientierten Bezugsfeldern
Julia Matusche
Mo, 4. Apr. 2022 [15:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [16:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.PN01c Projekte in inklusionsorientierten Bezugsfeldern
Julia Matusche
Di, 5. Apr. 2022 [09:15] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.PN01d Projekte in inklusionsorientierten Bezugsfeldern
Julia Matusche
Mi, 6. Apr. 2022 [09:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [10:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.PN01e Projekte in inklusionsorientierten Bezugsfeldern
Julia Matusche; Julia Zimmer
Mi, 6. Apr. 2022 [15:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [16:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.PN01f Projekte in inklusionsorientierten Bezugsfeldern
N.N.
Do, 7. Apr. 2022 [07:30] - Do, 14. Jul. 2022 [09:00]
Projektseminar
05-ASP-2000.PN01g Projekte in inklusionsorientierten Bezugsfeldern
N.N.
Do, 7. Apr. 2022 [09:15] - Do, 14. Jul. 2022 [10:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.PN01i Projekte in inklusionsorientierten Bezugsfeldern
Julia Zimmer
Fr, 8. Apr. 2022 [09:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [10:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.PN01j Projekte in inklusionsorientierten Bezugsfeldern
Julia Zimmer
Fr, 8. Apr. 2022 [13:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [14:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.SE01a Einführung in das fächerverbindende Lernen in inklusionsorientierten Settings
Julia Zimmer
Mo, 4. Apr. 2022 [15:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [16:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.SE01b Einführung in das fächerverbindende Lernen in inklusionsorientierten Settings
Julia Zimmer
Mo, 4. Apr. 2022 [17:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [18:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.SE01c Einführung in das fächerverbindende Lernen in inklusionsorientierten Settings
Julia Zimmer
Di, 5. Apr. 2022 [09:15] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.SE01d Einführung in das fächerverbindende Lernen in inklusionsorientierten Settings
Julia Zimmer
Di, 5. Apr. 2022 [13:15] - Di, 12. Jul. 2022 [14:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.SE01e Einführung in das fächerverbindende Lernen in inklusionsorientierten Settings
Julia Zimmer
Mi, 6. Apr. 2022 [09:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [10:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.SE01f Einführung in das fächerverbindende Lernen in inklusionsorientierten Settings - Digitallehre
Julia Zimmer
Do, 7. Apr. 2022 [07:30] - Do, 14. Jul. 2022 [09:00]
Projektseminar
05-ASP-2000.SE01g Einführung in das fächerverbindende Lernen in inklusionsorientierten Settings
Julia Zimmer
Do, 7. Apr. 2022 [09:15] - Do, 14. Jul. 2022 [10:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.VL01 Demokratie, Partizipation und Inklusion – gesellschaftstheoretische Grundlagen und Forschungsansätze
05-ASP-2000.VL01 Konzepte des fächerverbindenden Lernens in inklusionsorientierten Settings
Dr. Anne Goldbach; Prof. Dr. Saskia Schuppener
Di, 5. Apr. 2022 [15:15] - Di, 12. Jul. 2022 [16:00]
Vorlesung
05-ASP-2000 Fachübergreifendes und fächerverbindendes Lernen in inklusionsorientierten Bildungssettings
Prof. Dr. Saskia Schuppener; Prof. Dr. Jana Zehle
SoSe 2022
05-ASP-2000.PN01 Projekte in inklusionsorientierten Bezugsfeldern
05-ASP-2000.PN01a Projekte in inklusionsorientierten Bezugsfeldern
Julia Matusche
Mo, 4. Apr. 2022 [11:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [12:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.PN01b Projekte in inklusionsorientierten Bezugsfeldern
Julia Matusche
Mo, 4. Apr. 2022 [15:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [16:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.PN01c Projekte in inklusionsorientierten Bezugsfeldern
Julia Matusche
Di, 5. Apr. 2022 [09:15] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.PN01d Projekte in inklusionsorientierten Bezugsfeldern
Julia Matusche
Mi, 6. Apr. 2022 [09:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [10:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.PN01e Projekte in inklusionsorientierten Bezugsfeldern
Julia Matusche; Julia Zimmer
Mi, 6. Apr. 2022 [15:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [16:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.PN01f Projekte in inklusionsorientierten Bezugsfeldern
N.N.
Do, 7. Apr. 2022 [07:30] - Do, 14. Jul. 2022 [09:00]
Projektseminar
05-ASP-2000.PN01g Projekte in inklusionsorientierten Bezugsfeldern
N.N.
Do, 7. Apr. 2022 [09:15] - Do, 14. Jul. 2022 [10:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.PN01i Projekte in inklusionsorientierten Bezugsfeldern
Julia Zimmer
Fr, 8. Apr. 2022 [09:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [10:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.PN01j Projekte in inklusionsorientierten Bezugsfeldern
Julia Zimmer
Fr, 8. Apr. 2022 [13:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [14:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.SE01a Einführung in das fächerverbindende Lernen in inklusionsorientierten Settings
Julia Zimmer
Mo, 4. Apr. 2022 [15:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [16:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.SE01b Einführung in das fächerverbindende Lernen in inklusionsorientierten Settings
Julia Zimmer
Mo, 4. Apr. 2022 [17:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [18:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.SE01c Einführung in das fächerverbindende Lernen in inklusionsorientierten Settings
Julia Zimmer
Di, 5. Apr. 2022 [09:15] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.SE01d Einführung in das fächerverbindende Lernen in inklusionsorientierten Settings
Julia Zimmer
Di, 5. Apr. 2022 [13:15] - Di, 12. Jul. 2022 [14:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.SE01e Einführung in das fächerverbindende Lernen in inklusionsorientierten Settings
Julia Zimmer
Mi, 6. Apr. 2022 [09:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [10:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.SE01f Einführung in das fächerverbindende Lernen in inklusionsorientierten Settings - Digitallehre
Julia Zimmer
Do, 7. Apr. 2022 [07:30] - Do, 14. Jul. 2022 [09:00]
Projektseminar
05-ASP-2000.SE01g Einführung in das fächerverbindende Lernen in inklusionsorientierten Settings
Julia Zimmer
Do, 7. Apr. 2022 [09:15] - Do, 14. Jul. 2022 [10:45]
Projektseminar
05-ASP-2000.VL01 Demokratie, Partizipation und Inklusion – gesellschaftstheoretische Grundlagen und Forschungsansätze
05-ASP-2000.VL01 Konzepte des fächerverbindenden Lernens in inklusionsorientierten Settings
Dr. Anne Goldbach; Prof. Dr. Saskia Schuppener
Di, 5. Apr. 2022 [15:15] - Di, 12. Jul. 2022 [16:00]
Vorlesung
05-SPF-GE3000 Gemeinsamer Unterricht unter besonderer Berücksichtigung von Schülerinnen und Schülern im Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung"
Prof. Dr. Saskia Schuppener
SoSe 2022
05-SPF-GE3000.SE01 Planung und Durchführung spezifischer Förderung von Schüler:innen mit sonderpädagogischem Schwerpunkt Geistige Entwicklung
05-SPF-GE3000.SE01a Förderung im Anfangsunterricht
William Allari
Mi, 6. Apr. 2022 [13:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
05-SPF-GE3000.SE01b Förderung im Anfangsunterricht
William Allari
Mi, 6. Apr. 2022 [09:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-SPF-GE3000.SE02 Beobachten, Reflektieren und Planen unterrichtsbegleitender Förderung von Schülern und Schülerinnen mit Förderschwerpunkt 'geistige Entwicklung'
05-SPF-GE3000.SE02a Beobachten, Reflektieren und Planen unterrichtsbegleitender Förderung von Schülern und Schülerinnen mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Lisa-Marie Wahrig
Mo, 4. Apr. 2022 [09:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-SPF-GE3000.SE02b Beobachten, Reflektieren und Planen unterrichtsbegleitender Förderung von Schülern und Schülerinnen mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
William Allari
Mo, 4. Apr. 2022 [11:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-SPF-GE3000.SE02c Beobachten, Reflektieren und Planen unterrichtsbegleitender Förderung von Schülern und Schülerinnen mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
William Allari
Di, 5. Apr. 2022 [09:15] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-SPF-GE3000.SE02d Beobachten, Reflektieren und Planen unterrichtsbegleitender Förderung von Schülern und Schülerinnen mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Lisa-Marie Wahrig
Do, 7. Apr. 2022 [11:15] - Do, 14. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-SPF-GE3000.SP01 Schulpraktische Übungen
05-SPF-GE3000.SP01 Schulpraktische Übungen
N.N.
Schulpraktische Studien II/III
05-SPF-GE3000.VL01 Rahmenbedingungen des Gemeinsamen Unterrichts unter besonderer Berücksichtigung von Schüler:innen mit sonderpädagogischem Schwerpunkt Geistige Entwicklung
05-SPF-GE3000.VL01 Grundlagen des gemeinsamen Unterrichts unter besonderer Berücksichtigung von Schülerinnen und Schülern im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Prof. Dr. Saskia Schuppener
Mi, 6. Apr. 2022 [11:15] - Mi, 25. Mai 2022 [12:45]
Vorlesung
05-SPF-KM3000 Gemeinsamer Unterricht unter Berücksichtigung der Förder- und Lernbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf in der körperlichen und motorischen Entwicklung
Prof. Dr. Markus Spreer
SoSe 2022
05-SPF-KM3000.SE01 Planung und Realisierung individualisierender und differenzierender Förderangebote
05-SPF-KM3000.SE01a Planung und Realisierung individualisierender und differenzierender Förderangebote
Uta Lorenz-Bevilacqua
Mo, 4. Apr. 2022 [09:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-SPF-KM3000.SE01b Planung und Realisierung individualisierender und differenzierender Förderangebote
Uta Lorenz-Bevilacqua
Mi, 6. Apr. 2022 [13:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
05-SPF-KM3000.SE02 Beobachten, Reflektieren und Planen unterrichtsbegleitender Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf in der körperlichen und motorischen Entwicklung
05-SPF-KM3000.SE02a Beobachten, Reflektieren und Planen unterrichtsbegleitender Förderung von Schülern und Schülerinnen mit Förderbedarf in der körperlichen und motorischen Entwicklung
Felix Michl
Mo, 4. Apr. 2022 [09:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-SPF-KM3000.SE02b Beobachten, Reflektieren und Planen unterrichtsbegleitender Förderung von Schülern und Schülerinnen mit Förderbedarf in der körperlichen und motorischen Entwicklung
Uta Lorenz-Bevilacqua
Di, 5. Apr. 2022 [09:15] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-SPF-KM3000.SE02c Beobachten, Reflektieren und Planen unterrichtsbegleitender Förderung von Schülern und Schülerinnen mit Förderbedarf in der körperlichen und motorischen Entwicklung
Dr. Helga Schlichting
Mi, 6. Apr. 2022 [09:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-SPF-KM3000.SE02d Beobachten, Reflektieren und Planen unterrichtsbegleitender Förderung von Schülern und Schülerinnen mit Förderbedarf in der körperlichen und motorischen Entwicklung
Uta Lorenz-Bevilacqua
Do, 7. Apr. 2022 [11:15] - Do, 14. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-SPF-KM3000.SP01 Schulpraktische Übungen
05-SPF-KM3000.SP01 Schulpraktische Übungen
N.N.
Schulpraktische Studien II/III
05-SPF-KM3000.VL01 Förderkonzepte mit Relevanz für den Arbeitsbereich unter Berücksichtigung heterogener Gruppen
05-SPF-KM3000.VL01 Förderkonzepte mit Relevanz für den Arbeitsbereich unter Berücksichtigung heterogener Gruppen
Uta Lorenz-Bevilacqua
Mi, 6. Apr. 2022 [11:15] - Mi, 25. Mai 2022 [12:45]
Vorlesung
05-SPF-SK3000 Gemeinsamer Unterricht unter besonderer Berücksichtigung von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf in Sprache und Kommunikation
Prof. Dr. Christian Glück
SoSe 2022
05-SPF-SK3000.SE01 Sprach- und kommunikationsfördernder Unterricht und Kooperation
05-SPF-SK3000.SE01a Sprach- und kommunikationsfördernder Unterricht und Kooperation
Henrike Petzold
Mo, 4. Apr. 2022 [09:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-SPF-SK3000.SE01b Sprach- und kommunikationsfördernder Unterricht und Kooperation
Henrike Petzold
Mi, 6. Apr. 2022 [13:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
05-SPF-SK3000.SE02 Beobachten, Reflektieren und Planen unterrichtsbegleitender Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Förderschwerpunkt Sprache und Kommunikation
05-SPF-SK3000.SE02a Beobachten, Reflektieren und Planen unterrichtsbegleitender Förderung von Schülern und Schülerinnen mit sprachlichen und kommunikativen Beeinträchtigungen
Henrike Petzold
Di, 5. Apr. 2022 [09:15] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-SPF-SK3000.SE02b Beobachten, Reflektieren und Planen unterrichtsbegleitender Förderung von Schülern und Schülerinnen mit sprachlichen und kommunikativen Beeinträchtigungen
Henrike Petzold
Mi, 6. Apr. 2022 [11:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-SPF-SK3000.SE02c Beobachten, Reflektieren und Planen unterrichtsbegleitender Förderung von Schülern und Schülerinnen mit sprachlichen und kommunikativen Beeinträchtigungen
Henrike Petzold
Do, 7. Apr. 2022 [11:15] - Do, 14. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-SPF-SK3000.SE03 Sprachförderung in heterogenen Gruppen
05-SPF-SK3000.SE03a Sprachförderung in heterogenen Gruppen
Henrike Petzold
Fr, 8. Apr. 2022 [13:15] - Fr, 3. Jun. 2022 [14:45]
Seminar
05-SPF-SK3000.SE03b Sprachförderung in heterogenen Gruppen
Nils Cramer
Fr, 8. Apr. 2022 [13:15] - Fr, 3. Jun. 2022 [14:45]
Seminar
05-SPF-SK3000.SP01 Schulpraktische Übungen
05-SPF-SK3000.SP01 Schulpraktische Übungen
N.N.
Schulpraktische Studien II/III