Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften >  Historisches Seminar >  Geschichte, Bachelor of Arts >  Wahlpflichtplatzhalter 3 (Frühe Neuzeit)

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
03-HIS-0206 Geschichte Europas zwischen Renaissance, Reformation und Dreißigjährigem Krieg (1500-1650)
Prof. Dr. Julia Schmidt-Funke
SoSe 2022
03-HIS-0206.SE01 Geschichte Europas zwischen Renaissance, Reformation und Dreißigjährigem Krieg
03-HIS-0206.SE01a Zwischen Wien und Welt. Das Haus Habsburg in der Frühen Neuzeit
Prof. Dr. Julia Schmidt-Funke
Di, 5. Apr. 2022 [09:15] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
03-HIS-0206.SE01b Ludwig XIV. als Roi-Soleil: absolute Monarchie im Kontext
Dr. Maike Schmidt
Mi, 6. Apr. 2022 [09:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
03-HIS-0206.SE01c Noblesse oblige – Niederer Adel in der Frühen Neuzeit
M. A. Erik Liebscher
Do, 7. Apr. 2022 [09:15] - Do, 14. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
03-HIS-0206.VL01 Geschichte Europas zwischen Renaissance, Reformation und Dreißigjährigem Krieg
03-HIS-0206.VL01 Monster und Modell. Das Heilige Römische Reich deutscher Nation (1495-1806)
Prof. Dr. Julia Schmidt-Funke
Mi, 6. Apr. 2022 [11:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [12:45]
Vorlesung
03-HIS-0209 Geschichte der Gesellschaft und Wirtschaft in der Frühen Neuzeit (1500-1800)
Prof. Dr. Markus A. Denzel
SoSe 2022
03-HIS-0209.VS01 Geschichte der Gesellschaft und Wirtschaft in der Frühen Neuzeit
03-HIS-0209.VS01a Geschichte der Gesellschaft und Wirtschaft in der Frühen Neuzeit
Prof. Dr. Markus A. Denzel
Mo, 4. Apr. 2022 [09:15] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Vorlesung mit seminaristischem Anteil
03-HIS-0209.VS01b Geschichte der Gesellschaft und Wirtschaft in der Frühen Neuzeit
Prof. Dr. Markus A. Denzel; Prof. Dr. Mechthild Isenmann
Mo, 4. Apr. 2022 [09:15] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Vorlesung mit seminaristischem Anteil
03-HIS-0209.VS01c Geschichte der Gesellschaft und Wirtschaft in der Frühen Neuzeit
Prof. Dr. Markus A. Denzel; Prof. Dr. Norbert Spannenberger
Mo, 4. Apr. 2022 [09:15] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Vorlesung mit seminaristischem Anteil
03-HIS-0260 Sächsische Landesgeschichte der Frühen Neuzeit (16.-19. Jahrhundert)
Prof. Dr. Enno Bünz
SoSe 2022
03-HIS-0260.SE01 Sächsische Landesgeschichte der Frühen Neuzeit
03-HIS-0260.SE01 „everything counts in large amounts“. Serielle Quellen in der Geschichtsforschung – Geschichte und Statistik
Dr. Christian Heinker
Fr, 8. Apr. 2022 [13:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
03-HIS-0260.VL01 Sächsische Landesgeschichte der Frühen Neuzeit
03-HIS-0204.VL01 Die Stadt in der Vormoderne
Prof. Dr. Enno Bünz
Di, 5. Apr. 2022 [11:15] - Di, 12. Jul. 2022 [12:45]
Vorlesung