Course catalogue

Overview >  Elective area of the humanities and social sciences >  Cultural Studies



Bitte infomieren Sie sich über die konkreten Inhalte der Veranstaltungen im kommentierten Vorlesungsverzeichnis, dort finden Sie auch Hinweise zum Aufbau der Module, bzw. welche Veranstaltungen innerhalb eines Moduls belegt werden müssen.

Course offerings / Modules
Course offering / Module
Instructors / Module Owner
Time period
Event type
Room
Start semester
06-004-105-1 Introduction to Comparative Cultural and Social History (18th-20th Century)
N.N.
SoSe 2021
06-004-105-1.SE01 Kulturtransfer und Interkulturalität
06-004-105-1.SE01a Körper im Museum: Eine kritische Wissensgeschichte
Dr. Laura-Elena Keck
Tue, 20. Apr. 2021 [11:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
06-004-105-1.SE01b Einführung in die vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte
Dr. Harald Homann
Tue, 13. Apr. 2021 [11:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
06-004-105-1.SE01c DDR-Alltag von den Rändern her
Dr. Christa Klein
Wed, 14. Apr. 2021 [11:15] - Wed, 21. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
06-004-105-1.SE01d Die geteilte Stadt
Katharina Hahn
Wed, 14. Apr. 2021 [11:15] - Wed, 21. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
06-004-105-1.SE01e Die Geschichte der Pflege zwischen Verklärung und Anklage
N.N.
Mon, 12. Apr. 2021 [11:15] - Mon, 19. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
06-004-105-1.VL01 Einführung in die vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte
06-004-105-1.VL01 Einführung in die vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte
Prof. Dr. Maren Möhring
Tue, 13. Apr. 2021 [09:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [10:45]
Lecture
06-004-105-1.ÜB01 Einführung in die vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte
06-004-105-1.ÜB01a Einführung in die vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte
Leon Thiel
Th, 22. Apr. 2021 [13:15] - Th, 22. Jul. 2021 [14:45]
Practice
06-004-105-1.ÜB01b Einführung in die vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte
Frederik Simon Doktor
Wed, 21. Apr. 2021 [09:15] - Wed, 21. Jul. 2021 [10:45]
Practice
06-004-105-1.ÜB01c Einführung in die vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte
Hilke Hammer
Wed, 21. Apr. 2021 [15:15] - Wed, 21. Jul. 2021 [16:45]
Practice
06-004-111-1 Introduction to Basics of Cultural Management
Dr. Uta Karstein
SoSe 2021
06-004-111-1.VL01 Einführung in die Grundlagen des Kulturmanagements
06-004-111-1.VL01 Einführung in die Grundlagen des Kulturmanagements
Dr. Uta Karstein
Mon, 12. Apr. 2021 [09:15] - Mon, 19. Jul. 2021 [10:45]
Lecture
06-004-111-1.ÜB01 Grundlagen des Kulturmanagements
06-004-111-1.ÜB01a Einführung in die Grundlagen des Kulturmanagements
Dr. Ringo Rösener
Mon, 12. Apr. 2021 [15:15] - Mon, 19. Jul. 2021 [16:45]
Practice
06-004-111-1.ÜB01b Einführung in die Grundlagen des Kulturmanagements
Dr. Ringo Rösener
Mon, 12. Apr. 2021 [17:15] - Mon, 19. Jul. 2021 [18:45]
Practice
06-004-111-1.ÜB01c Einführung in die Grundlagen des Kulturmanagements
Carolin Demus
Tue, 13. Apr. 2021 [17:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [18:45]
Practice
06-004-111-1.ÜB01d Einführung in die Grundlagen des Kulturmanagements
Marie Wilke-Tondar
Wed, 14. Apr. 2021 [09:15] - Wed, 21. Jul. 2021 [10:45]
Practice
06-004-203-1 Theories of Culture in Their Context
N.N.
SoSe 2021
06-004-203-1.SE01 Kulturtheorien im Kontext
06-004-203-1.SE01a Michel Foucault: „Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit I“ (Lektürekurs)
Prof. Dr. Dirk Quadflieg
Tue, 13. Apr. 2021 [15:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [16:45]
Seminar
06-004-203-1.SE01b Philosophie der Wildnis
Nikolaus Schulz
Mon, 12. Apr. 2021 [13:15] - Mon, 19. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
06-004-203-1.SE01c Ambivalenz der Dinge. Zum Mensch-Ding-Verhältnis der Moderne
Kathrin Sonntag
Tue, 13. Apr. 2021 [13:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
06-004-203-1.SE01d Erinnern/Vergessen – Theorien des kulturellen Gedächtnisses
Jan Beuerbach
Wed, 14. Apr. 2021 [13:15] - Wed, 21. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
06-004-203-1.SE01e Adorno: Aspekte des neuen Rechtsradikalismus
Charlotte Trottier
Th, 15. Apr. 2021 [11:15] - Th, 22. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
06-004-203-1.SE01f Walter Benjamin: „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“
Leonhard Riep
Wed, 14. Apr. 2021 [17:15] - Wed, 21. Jul. 2021 [18:45]
Seminar
06-004-203-1.SE02 Kulturtheorien im Kontext
06-004-203-1.SE01a Michel Foucault: „Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit I“ (Lektürekurs)
Prof. Dr. Dirk Quadflieg
Tue, 13. Apr. 2021 [15:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [16:45]
Seminar
06-004-203-1.SE01b Philosophie der Wildnis
Nikolaus Schulz
Mon, 12. Apr. 2021 [13:15] - Mon, 19. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
06-004-203-1.SE01c Ambivalenz der Dinge. Zum Mensch-Ding-Verhältnis der Moderne
Kathrin Sonntag
Tue, 13. Apr. 2021 [13:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
06-004-203-1.SE01d Erinnern/Vergessen – Theorien des kulturellen Gedächtnisses
Jan Beuerbach
Wed, 14. Apr. 2021 [13:15] - Wed, 21. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
06-004-203-1.SE01e Adorno: Aspekte des neuen Rechtsradikalismus
Charlotte Trottier
Th, 15. Apr. 2021 [11:15] - Th, 22. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
06-004-203-1.SE01f Walter Benjamin: „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“
Leonhard Riep
Wed, 14. Apr. 2021 [17:15] - Wed, 21. Jul. 2021 [18:45]
Seminar
06-004-209-1 Culture of Modern Societies
N.N.
SoSe 2021
06-004-209-1.SE01 Ausgewählte Problemstellungen der Kultur der Moderne
06-004-209-1.SE01a Die Moderne und ihre Kritik
Prof. Dr. Monika Wohlrab-Sahr; Florian Zemmin
Tue, 13. Apr. 2021 [11:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
06-004-209-1.SE01b Soziologie des Alkohols
Prof. Dr. Thomas Schmidt-Lux
Wed, 14. Apr. 2021 [11:15] - Wed, 21. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
06-004-209-1.SE01c (Spät)moderne Ländlichkeiten
Marcus Heinz
Seminar
06-004-209-1.VL01 Kultur der Moderne
06-004-209-1.VL01 Kultur moderner Gesellschaften
Dr. Silke Gülker
Th, 15. Apr. 2021 [09:15] - Th, 22. Jul. 2021 [10:45]
Lecture
06-004-2ABCD-2 Current Research II
N.N.
SoSe 2021
06-004-2ABCD-2.KQ01 Aktuelle Forschung
01-DKE-5010.PS01 Kirchentage, Bibelkreise, Atheisten – Sozialformen des Religiösen und Areligiösen
Prof. Dr. Gert Pickel
Mon, 19. Apr. 2021 [15:15] - Mon, 19. Jul. 2021 [16:45]
Proseminar
01-DKE-5120WP.VL01 Religion und Politik in modernen Gesellschaften
Prof. Dr. Gert Pickel
Tue, 20. Apr. 2021 [09:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [10:45]
Lecture
06-004-2ABCD-2.SE01a Kolloquium: Konzipieren und Verfassen von Abschlussarbeiten
Prof. Dr. Thomas Schmidt-Lux
Th, 15. Apr. 2021 [13:15] - Th, 22. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
06-004-2ABCD-2.SE01b „Alltagsrassismus“ als Legitimationsbrücke
PD Dr. Nils Franke
Mon, 12. Apr. 2021 [09:15] - Mon, 19. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
06-004-2ABCD-2.SE01c Soziologie der Utopie
Dr. Silke Gülker
Wed, 14. Apr. 2021 [13:15] - Wed, 21. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
06-004-2ABCD-2.SE01d Einführung ins Kulturmanagement — Ein Lehrbuchprojekt
Dr. Uta Karstein; Dr. Ringo Rösener
Tue, 13. Apr. 2021 [09:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
06-004-2ABCD-2.SE01e Wie wird ein Festival gedacht? Eine gesellschaftskritische Auseinandersetzung mit kulturellen Projekten mit dem Seanaps Festival Leipzig als Beispiel
N.N.
Th, 22. Apr. 2021 [15:15] - Th, 15. Jul. 2021 [18:45]
Seminar
06-004-2ABCD-2.SE01f Internationale Seuchenbekämpfung und Gesundheitspolitik seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert
Dr. Katja Castryk-Naumann
Fri, 16. Apr. 2021 [11:15] - Fri, 23. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
06-004-2ABCD-2.SE01i Rechtsphilosophie und ökologische Nachhaltigkeit
Prof. Dr. Diethelm Klesczewski
Seminar
06-004-2ABCD-2.SE01 Aktuelle Forschung
01-DKE-5010.PS01 Kirchentage, Bibelkreise, Atheisten – Sozialformen des Religiösen und Areligiösen
Prof. Dr. Gert Pickel
Mon, 19. Apr. 2021 [15:15] - Mon, 19. Jul. 2021 [16:45]
Proseminar
01-DKE-5120WP.VL01 Religion und Politik in modernen Gesellschaften
Prof. Dr. Gert Pickel
Tue, 20. Apr. 2021 [09:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [10:45]
Lecture
06-004-2ABCD-2.SE01a Kolloquium: Konzipieren und Verfassen von Abschlussarbeiten
Prof. Dr. Thomas Schmidt-Lux
Th, 15. Apr. 2021 [13:15] - Th, 22. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
06-004-2ABCD-2.SE01b „Alltagsrassismus“ als Legitimationsbrücke
PD Dr. Nils Franke
Mon, 12. Apr. 2021 [09:15] - Mon, 19. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
06-004-2ABCD-2.SE01c Soziologie der Utopie
Dr. Silke Gülker
Wed, 14. Apr. 2021 [13:15] - Wed, 21. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
06-004-2ABCD-2.SE01d Einführung ins Kulturmanagement — Ein Lehrbuchprojekt
Dr. Uta Karstein; Dr. Ringo Rösener
Tue, 13. Apr. 2021 [09:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
06-004-2ABCD-2.SE01e Wie wird ein Festival gedacht? Eine gesellschaftskritische Auseinandersetzung mit kulturellen Projekten mit dem Seanaps Festival Leipzig als Beispiel
N.N.
Th, 22. Apr. 2021 [15:15] - Th, 15. Jul. 2021 [18:45]
Seminar
06-004-2ABCD-2.SE01f Internationale Seuchenbekämpfung und Gesundheitspolitik seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert
Dr. Katja Castryk-Naumann
Fri, 16. Apr. 2021 [11:15] - Fri, 23. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
06-004-2ABCD-2.SE01i Rechtsphilosophie und ökologische Nachhaltigkeit
Prof. Dr. Diethelm Klesczewski
Seminar