Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Erziehungswissenschaftliche Fakultät >  Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen) >  Lehrveranstaltungen, empfohlen für das 1. Semester

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
05-BWI-01-PRIM Einführung in die Schulpädagogik und die Allgemeine Didaktik
Prof. Dr. Maria Hallitzky
WiSe 2018/19
05-BWI-01-PRIM.SE01 Tätigkeitsfelder, Beruf und Rolle der Lehrkraft
05-BWI-01-PRIM.SE01a Tätigkeitsfelder, Beruf und Rolle der Lehrkraft
Eric Kanold
Mo, 15. Okt. 2018 [09:15] - Mo, 4. Feb. 2019 [10:45]
Seminar
05-BWI-01-PRIM.SE01b Tätigkeitsfelder, Beruf und Rolle der Lehrkraft
Dominique Wünsche
Mo, 15. Okt. 2018 [13:15] - Mo, 4. Feb. 2019 [14:45]
Seminar
05-BWI-01-PRIM.SE01c Tätigkeitsfelder, Beruf und Rolle der Lehrkraft
Miriam Beier
Mi, 17. Okt. 2018 [09:15] - Mi, 6. Feb. 2019 [10:45]
Seminar
05-BWI-01-PRIM.SE01d Tätigkeitsfelder, Beruf und Rolle der Lehrkraft
Dominique Wünsche
Mi, 17. Okt. 2018 [11:15] - Mi, 6. Feb. 2019 [12:45]
Seminar
05-BWI-01-PRIM.SE01e Tätigkeitsfelder, Beruf und Rolle der Lehrkraft
Miriam Beier
Mi, 17. Okt. 2018 [11:15] - Mi, 6. Feb. 2019 [12:45]
Seminar
05-BWI-01-PRIM.SE01f Tätigkeitsfelder, Beruf und Rolle der Lehrkraft
Dominique Wünsche
Mi, 17. Okt. 2018 [13:15] - Mi, 6. Feb. 2019 [14:45]
Seminar
05-BWI-01-PRIM.SE01g Tätigkeitsfelder, Beruf und Rolle der Lehrkraft
Miriam Beier
Mi, 17. Okt. 2018 [15:15] - Mi, 6. Feb. 2019 [16:45]
Seminar
05-BWI-01-PRIM.SE01h Tätigkeitsfelder, Beruf und Rolle der Lehrkraft
Miriam Beier
Fr, 19. Okt. 2018 [09:15] - Fr, 8. Feb. 2019 [10:45]
Seminar
05-BWI-01-PRIM.SE01i Tätigkeitsfelder, Beruf und Rolle der Lehrkraft
Miriam Beier
Fr, 19. Okt. 2018 [11:15] - Fr, 8. Feb. 2019 [12:45]
Seminar
05-BWI-01-PRIM.SE01j Tätigkeitsfelder, Beruf und Rolle der Lehrkraft
Miriam Beier
Fr, 19. Okt. 2018 [13:15] - Fr, 8. Feb. 2019 [14:45]
Seminar
05-GSD-SACH00 Fachwissenschaftliche und didaktische Grundlagen des Sachunterrichts (Grundschule)
Prof. Dr. Kim Lange-Schubert; Dr. Bernd Wagner
WiSe 2018/19
05-GSD-SACH00.SE01 Naturwissenschaftliche, technische und raumbezogene Perspektiven des Sachunterrichts
05-GSD-SACH00.SE01a Naturwissenschaftliche, technische und raumbezogene Perspektiven des Sachunterrichts
Thomas Ottlinger
Mo, 15. Okt. 2018 [09:15] - Mo, 4. Feb. 2019 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE01b Naturwissenschaftliche, technische und raumbezogene Perspektiven des Sachunterrichts
Thomas Ottlinger
Mo, 15. Okt. 2018 [13:15] - Mo, 4. Feb. 2019 [14:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE01c Naturwissenschaftliche, technische und raumbezogene Perspektiven des Sachunterrichts
Thomas Ottlinger
Mo, 15. Okt. 2018 [15:15] - Mo, 4. Feb. 2019 [16:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE01d Naturwissenschaftliche, technische und raumbezogene Perspektiven des Sachunterrichts
Florian Böschl
Di, 16. Okt. 2018 [07:15] - Di, 5. Feb. 2019 [08:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE01e Naturwissenschaftliche, technische und raumbezogene Perspektiven des Sachunterrichts
Florian Böschl
Di, 16. Okt. 2018 [09:15] - Di, 5. Feb. 2019 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE01f Naturwissenschaftliche, technische und raumbezogene Perspektiven des Sachunterrichts
Florian Böschl
Di, 16. Okt. 2018 [13:15] - Di, 5. Feb. 2019 [14:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE01g Naturwissenschaftliche, technische und raumbezogene Perspektiven des Sachunterrichts
Prof. Dr. Kim Lange-Schubert
Di, 16. Okt. 2018 [15:15] - Di, 5. Feb. 2019 [16:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE01h Naturwissenschaftliche, technische und raumbezogene Perspektiven des Sachunterrichts
Thomas Ottlinger
Di, 16. Okt. 2018 [17:15] - Di, 5. Feb. 2019 [18:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE01i Naturwissenschaftliche, technische und raumbezogene Perspektiven des Sachunterrichts
Thomas Ottlinger
Mi, 17. Okt. 2018 [11:15] - Mi, 6. Feb. 2019 [12:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE01j Naturwissenschaftliche, technische und raumbezogene Perspektiven des Sachunterrichts
Thomas Ottlinger
Mi, 17. Okt. 2018 [13:15] - Mi, 6. Feb. 2019 [14:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE01k Naturwissenschaftliche, technische und raumbezogene Perspektiven des Sachunterrichts
Thomas Ottlinger
Mi, 17. Okt. 2018 [15:15] - Mi, 6. Feb. 2019 [16:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE01l Naturwissenschaftliche, technische und raumbezogene Perspektiven des Sachunterrichts
Thomas Ottlinger
Do, 18. Okt. 2018 [07:15] - Do, 7. Feb. 2019 [08:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE01m Naturwissenschaftliche, technische und raumbezogene Perspektiven des Sachunterrichts
Jörg Mathiszik
Do, 18. Okt. 2018 [09:15] - Do, 7. Feb. 2019 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE01n Naturwissenschaftliche, technische und raumbezogene Perspektiven des Sachunterrichts
Jörg Mathiszik
Do, 18. Okt. 2018 [11:15] - Do, 7. Feb. 2019 [12:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE01o Naturwissenschaftliche, technische und raumbezogene Perspektiven des Sachunterrichts
Dr. Kezia Schlotter
Fr, 19. Okt. 2018 [11:15] - Fr, 8. Feb. 2019 [12:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE02 Historische, sozial, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven des Sachunterrichts
05-GSD-SACH00.SE02a Historische, sozial, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven des Sachunterrichts
Heike Rauhut
Mo, 15. Okt. 2018 [09:15] - Mo, 4. Feb. 2019 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE02b Historische, sozial, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven des Sachunterrichts
Heike Rauhut
Mo, 15. Okt. 2018 [13:15] - Mo, 4. Feb. 2019 [14:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE02c Historische, sozial, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven des Sachunterrichts
Heike Rauhut
Di, 16. Okt. 2018 [13:15] - Di, 5. Feb. 2019 [14:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE02d Historische, sozial, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven des Sachunterrichts
Michael Friedhelm Kaiser
Mi, 17. Okt. 2018 [15:15] - Mi, 6. Feb. 2019 [16:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE02e Historische, sozial, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven des Sachunterrichts
Michael Friedhelm Kaiser
Mi, 17. Okt. 2018 [17:15] - Mi, 6. Feb. 2019 [18:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE02f Historische, sozial, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven des Sachunterrichts
Heike Rauhut
Mi, 17. Okt. 2018 [11:15] - Mi, 6. Feb. 2019 [12:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE02g Historische, sozial, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven des Sachunterrichts
Dr. Bernd Wagner
Do, 18. Okt. 2018 [09:15] - Do, 7. Feb. 2019 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE02h Historische, sozial, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven des Sachunterrichts
Heike Rauhut
Di, 16. Okt. 2018 [09:15] - Di, 5. Feb. 2019 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE02i Historische, sozial, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven des Sachunterrichts
Dr. Bernd Wagner
Do, 18. Okt. 2018 [11:15] - Do, 7. Feb. 2019 [12:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE02k Historische, sozial, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven des Sachunterrichts
Michael Friedhelm Kaiser
Do, 18. Okt. 2018 [15:15] - Do, 7. Feb. 2019 [16:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE02l Historische, sozial, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven des Sachunterrichts
Michael Friedhelm Kaiser
Do, 18. Okt. 2018 [17:15] - Do, 7. Feb. 2019 [18:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE02m Historische, sozial, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven des Sachunterrichts
Michael Friedhelm Kaiser
Fr, 19. Okt. 2018 [09:15] - Fr, 8. Feb. 2019 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.SE02n Historische, sozial, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven des Sachunterrichts
Michael Friedhelm Kaiser
Fr, 19. Okt. 2018 [11:15] - Fr, 8. Feb. 2019 [12:45]
Seminar
05-GSD-SACH00.VL01 Einführung in die Grundschuldidaktik Sachunterricht
05-GSD-SACH00.VL01 Einführung in die Grundschuldidaktik Sachunterricht
Prof. Dr. Kim Lange-Schubert; Dr. Bernd Wagner
Di, 16. Okt. 2018 [11:15] - Di, 5. Feb. 2019 [12:45]
Vorlesung
05-ERG-GS01 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
Prof. Katrin Liebers
WiSe 2018/19
05-ERG-GS01.RV01 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
05-ERG-GS01.RV01 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Prof. Katrin Liebers
Mo, 15. Okt. 2018 [11:15] - Mo, 4. Feb. 2019 [12:45]
Ringvorlesung
05-ERG-GS01.SE01 Recherchieren, Lesen und Schreiben zu Schwerpunkthemen der Grundschulpädagogik
05-ERG-GS01.SE01a Recherchieren, Lesen und Schreiben zum Schwerpunktthema „Medien und Pädagogik“
Maria Bergau
Di, 23. Okt. 2018 [15:15] - Di, 29. Jan. 2019 [16:45]
Seminar
05-ERG-GS01.SE01b Recherchieren, Lesen und Schreiben zum Schwerpunktthema „Medien und Pädagogik“
Maria Bergau
Di, 23. Okt. 2018 [17:15] - Di, 29. Jan. 2019 [18:45]
Seminar
05-ERG-GS01.SE01c Recherchieren, Lesen und Schreiben zum Schwerpunktthema „Medien und Pädagogik“
Maria Bergau
Do, 25. Okt. 2018 [11:15] - Do, 31. Jan. 2019 [12:45]
Seminar
05-ERG-GS01.SE01d Recherchieren, Lesen und Schreiben zum Schwerpunktthema „Medien und Pädagogik“
Maria Bergau
Do, 25. Okt. 2018 [13:15] - Do, 31. Jan. 2019 [14:45]
Seminar
05-ERG-GS01.SE01e Recherchieren, Lesen und Schreiben zum Schwerpunktthema „Sprache und Interaktion in der Grundschule“
Maria Bergau
Di, 30. Okt. 2018 [15:15] - Di, 5. Feb. 2019 [16:45]
Seminar
05-ERG-GS01.SE01f Recherchieren, Lesen und Schreiben zum Schwerpunktthema „Sprache und Interaktion in der Grundschule“
Maria Bergau
Di, 30. Okt. 2018 [17:15] - Di, 5. Feb. 2019 [18:45]
Seminar
05-ERG-GS01.SE01g Recherchieren, Lesen und Schreiben zum Schwerpunktthema „Sprache und Interaktion in der Grundschule“
Maria Bergau
Do, 1. Nov. 2018 [11:15] - Do, 7. Feb. 2019 [12:45]
Seminar
05-ERG-GS01.SE01h Recherchieren, Lesen und Schreiben zum Schwerpunktthema „Sprache und Interaktion in der Grundschule“
Maria Bergau
Do, 1. Nov. 2018 [13:15] - Do, 7. Feb. 2019 [14:45]
Seminar