Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften >  Historisches Seminar >  Geschichte, Bachelor of Arts >  Wahlpflichtplatzhalter 4-5 (Neuere, Neueste und Zeitgeschichte)

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
03-HIS-0212 Geschichte der Weltkriege und der Zwischenkriegszeit (1914/18-1945)
Anna Maria Corsten; PD Dr. Jürgen Dinkel; Dr. Oliver Krause; Prof. Dr. Dirk van Laak
WiSe 2020/21
03-HIS-0212.SE01 Geschichte der Weltkriege und der Zwischenkriegszeit
03-HIS-0212.SE01a Exkursionen zu Leipziger Geschichtsorten
Prof. Dr. Dirk van Laak
Seminar
03-HIS-0212.SE01b Geopolitik im Zweiten Weltkrieg
Dr. Oliver Krause
Mo, 26. Okt. 2020 [13:15] - Mo, 1. Feb. 2021 [14:45]
Seminar
03-HIS-0212.SE01c Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
Anna Maria Corsten; PD Dr. Jürgen Dinkel
Blockseminar
03-HIS-0212.VL01 Geschichte der Weltkriege und der Zwischenkriegszeit
03-HIS-0212.VL01 Das 20. und 21. Jahrhundert
Prof. Dr. Dirk van Laak
Do, 29. Okt. 2020 [13:15] - Do, 4. Feb. 2021 [14:45]
Vorlesung
03-HIS-0210 Geschichte im Zeitalter der Revolutionen (1776-1848/49)
PD Dr. Jürgen Dinkel; Erik Fischer; Rhena Stürmer
WiSe 2020/21
03-HIS-0210.SE01 Geschichte im Zeitalter der Revolutionen
03-HIS-0210.SE01a Die deutsche Sozialdemokratie im Kaiserreich, 1871-1914
Rhena Stürmer
Blockseminar
03-HIS-0210.SE01b Zwischen Volkslied und Nationaloper. Die Bedeutung der Musik und ihrer Institutionen für die europäischen Nation-Building-Prozesse des 19. Jahrhunderts
N.N.
Mo, 26. Okt. 2020 [15:15] - Mo, 1. Feb. 2021 [16:45]
Seminar
03-HIS-0210.SE01c Praktiken der Weltaneignung. Das Völkerkundemuseum zu Leipzig, 1869 - 1918
PD Dr. Jürgen Dinkel
Do, 29. Okt. 2020 [13:15] - Do, 4. Feb. 2021 [16:45]
Seminar
03-HIS-0210.VL01 Geschichte im Zeitalter der Revolutionen
03-HIS-0210.VL01 Age of Revolutions, Europe 1815-1871
Prof. Dr. Axel Körner
Di, 27. Okt. 2020 [11:15] - Di, 2. Feb. 2021 [12:45]
Vorlesung
03-HIS-0216 Geschichte Südost- und Ostmitteleuropas in der Neuzeit (Ende 18.-20. Jahrhundert)
Dr. Elisa Satjukow
WiSe 2020/21
03-HIS-0216.SE01 Geschichte Südosteuropas in der Neuzeit
03-HIS-0216.SE01 "Die Miniröcke sind erstaunlich kurz in Sarajevo…" – Gender und Islam in Bosnien-Herzegowina
Dr. Elisa Satjukow
Seminar
03-HIS-0216.VL01 Geschichte Südosteuropas in der Neuzeit
03-HIS-0215.VL01 Hoch- und Endzeit der Imperien: Das Osmanische Reich im Kontext des östlichen Europa bis zur Wende ins 20. Jh.
Prof. Dr. Stefan Rohdewald
Do, 29. Okt. 2020 [11:15] - Do, 4. Feb. 2021 [12:45]
Vorlesung
03-HIS-0215 Geschichte Russlands in der Neuzeit (Ende 18.-20. Jahrhundert)
Dr. Michael Galbas
WiSe 2020/21
03-HIS-0215.SE01 Geschichte Osteuropas in der Neuzeit
03-HIS-0215.SE01 Friedhof des Imperiums? Afghanistan und das Ende der Sowjetunion
Dr. Michael Galbas
Do, 29. Okt. 2020 [09:15] - Do, 4. Feb. 2021 [10:45]
Seminar
03-HIS-0215.VL01 Geschichte Osteuropas in der Neuzeit
03-HIS-0215.VL01 Hoch- und Endzeit der Imperien: Das Osmanische Reich im Kontext des östlichen Europa bis zur Wende ins 20. Jh.
Prof. Dr. Stefan Rohdewald
Do, 29. Okt. 2020 [11:15] - Do, 4. Feb. 2021 [12:45]
Vorlesung
03-HIS-0214 Gesellschaftsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
PD Dr. Udo Grashoff; Dr. Katrin Gurt; Mathias Hack
WiSe 2020/21
03-HIS-0214.SE01 Gesellschaftsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert A
03-HIS-0214.SE01 Abgrenzung und Verflechtung: Die beiden deutschen Staaten 1961-1989
Prof. Dr. Detlev Brunner
Di, 3. Nov. 2020 [13:15] - Di, 2. Feb. 2021 [14:45]
Seminar
03-HIS-0214.SE02 Gesellschaftsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert B
03-HIS-0214.SE02a Alltags- und Sozialgeschichte der DDR in der Ära Honecker
PD Dr. Udo Grashoff
Mo, 26. Okt. 2020 [11:15] - Mo, 1. Feb. 2021 [12:45]
Seminar
03-HIS-0214.SE02b Tourismus in Ost, West und globalem Kontext
Mathias Hack
Do, 29. Okt. 2020 [09:15] - Do, 4. Feb. 2021 [10:45]
Seminar
03-HIS-0214.SE02c „Die RAF hat euch lieb“ – Von der Denkweise und dem „konsequent anderen Weg“ der RAF
Dr. Katrin Gurt
Mi, 28. Okt. 2020 [13:15] - Mi, 3. Feb. 2021 [14:45]
Seminar
03-HIS-0257 Gesellschaft und Kultur Ost- und Südosteuropas (Ende 18.-20.Jahrhundert)
Dr. Elisa Satjukow
WiSe 2020/21
03-HIS-0257.SE01 Gesellschaft und Kultur Ost- und Südosteuropas (Ende 18.-20.Jahrhundert)
03-HIS-0257.SE01 Die Brücke über die Drina. Ein Lektüreseminar zum Verhältnis von Literatur und Geschichte im Zeitalter der Imperien.
N.N.
Blockseminar
03-HIS-0257.VL01 Gesellschaft und Kultur Ost- und Südosteuropas (Ende 18.-20.Jahrhundert)
03-HIS-0215.VL01 Hoch- und Endzeit der Imperien: Das Osmanische Reich im Kontext des östlichen Europa bis zur Wende ins 20. Jh.
Prof. Dr. Stefan Rohdewald
Do, 29. Okt. 2020 [11:15] - Do, 4. Feb. 2021 [12:45]
Vorlesung