Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Erziehungswissenschaftliche Fakultät >  Lehramt Sonderpädagogik (Staatsexamen) >  Fach Grundschuldidaktiken im Lehramt Sonderpädagogik >  Lehrveranstaltungen, empfohlen für das 8. Semester

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
05-GSD-DEU05 Fachwissenschaftliche und didaktische Vertiefung
Prof. Dr. Susanne Riegler
WiSe 2019/20
05-GSD-DEU05.SE02 Didaktik des Deutschen als Zweitsprache/Sprachförderung in der Grundschule
05-GSD-DEU05.SE02a Didaktik des Deutschen als Zweitsprache/Sprachförderung in der Grundschule
Pauline Majumder
Di, 7. Apr. 2020 [09:15] - Di, 14. Jul. 2020 [10:45]
Seminar
05-GSD-DEU05.SE03 Seminar zur Vertiefung
05-GSD-DEU05.SE03a Serielles Erzählen für Kinder
Dr. Maria Reinhardt
Di, 7. Apr. 2020 [17:15] - Di, 14. Jul. 2020 [18:45]
Seminar
05-GSD-DEU05.SE03b Beratung und Förderung bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
Maria Schnabel
Mi, 8. Apr. 2020 [13:15] - Mi, 15. Jul. 2020 [14:45]
Seminar
05-GSD-DEU05.SE03c Bilderbücher im inklusiven Grundschulunterricht
Jun.-Prof. Dr. Johannes Mayer
Di, 7. Apr. 2020 [09:15] - Di, 14. Jul. 2020 [10:45]
Seminar
05-GSD-DEU05 Fachwissenschaftliche und didaktische Vertiefung
Prof. Dr. Susanne Riegler
SoSe 2020
05-GSD-DEU05.SE01 Schriftspracherwerb
05-KFD-DEU02.SE01b Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben
Maria Schnabel
Do, 9. Apr. 2020 [15:15] - Do, 16. Jul. 2020 [16:45]
Seminar
05-KFD-DEU02.SE01c Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben
Maria Schnabel
Do, 9. Apr. 2020 [17:15] - Do, 16. Jul. 2020 [18:45]
Seminar
05-GSD-DEU05.SE02 Didaktik des Deutschen als Zweitsprache/Sprachförderung in der Grundschule
05-GSD-DEU05.SE02a Didaktik des Deutschen als Zweitsprache/Sprachförderung in der Grundschule
Pauline Majumder
Di, 7. Apr. 2020 [09:15] - Di, 14. Jul. 2020 [10:45]
Seminar
05-GSD-DEU05.SE03 Seminar zur Vertiefung
05-GSD-DEU03.SE03a Beratung und Förderung bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
Maria Schnabel
Di, 7. Apr. 2020 [13:15] - Di, 14. Jul. 2020 [14:45]
Seminar
05-GSD-DEU05.SE03a Serielles Erzählen für Kinder
Dr. Maria Reinhardt
Di, 7. Apr. 2020 [17:15] - Di, 14. Jul. 2020 [18:45]
Seminar
05-GSD-DEU05.SE03b Beratung und Förderung bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
Maria Schnabel
Mi, 8. Apr. 2020 [13:15] - Mi, 15. Jul. 2020 [14:45]
Seminar
05-GSD-DEU05.SE03c Bilderbücher im inklusiven Grundschulunterricht
Jun.-Prof. Dr. Johannes Mayer
Di, 7. Apr. 2020 [09:15] - Di, 14. Jul. 2020 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH04 Vertiefung und Vernetzung der sachunterrichtsspezifischen Kompetenzen
Prof. Dr. Kim Lange-Schubert; Prof. Dr. Bernd Wagner
SoSe 2020
05-GSD-SACH04.SE01 Forschungsvorhaben im Sachunterricht
05-GSD-SACH04.SE01a Forsythie, Flieder, Vogelbeere – phänologische Zeigerpflanzen im Kontext der Jahreszeiten
Thomas Ottlinger
Di, 7. Apr. 2020 [08:30] - Di, 14. Jul. 2020 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01b Die geographische Perspektive im Sachunterricht – Schülervorstellungen und gute Aufgaben
Florian Böschl
Di, 7. Apr. 2020 [08:30] - Di, 14. Jul. 2020 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01c Wir sind Klimadetektive
Jörg Mathiszik
Di, 7. Apr. 2020 [11:15] - Di, 14. Jul. 2020 [13:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01d Forsythie, Flieder, Vogelbeere – phänologische Zeigerpflanzen im Kontext der Jahreszeiten
Thomas Ottlinger
Di, 7. Apr. 2020 [13:15] - Di, 14. Jul. 2020 [15:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01e Forsythie, Flieder, Vogelbeere – phänologische Zeigerpflanzen im Kontext der Jahreszeiten
Thomas Ottlinger
Mi, 8. Apr. 2020 [08:30] - Mi, 15. Jul. 2020 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01f Forschungsvorhaben im Sachunterricht
Karl Wollmann
Do, 9. Apr. 2020 [08:30] - Do, 16. Jul. 2020 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01g Ästhetische Forschung als Erkenntnismethode I Rahmenthema: „Wie wollen wir leben?“
Heike Rauhut
Do, 9. Apr. 2020 [10:00] - Do, 16. Jul. 2020 [12:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01h Forschungsvorhaben im Sachunterricht
Heike Rauhut
Do, 9. Apr. 2020 [13:15] - Do, 16. Jul. 2020 [15:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01i Schule als sozialer Raum – soziales Lernen im Sachunterricht (Forschungsprojekt)
Dr. Christine Loy
Fr, 17. Apr. 2020 [08:15] - Fr, 17. Jul. 2020 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01j Chemie und Physik des Kochens
Jörg Mathiszik
Fr, 17. Apr. 2020 [09:15] - Fr, 17. Jul. 2020 [11:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01k „Der (Schul-)Garten – eine transdisziplinäre Bildungs- und Begegnungsstätte als Lernraum und Diskursort im Rahmen des Philosophierens mit Kindern im Sachunterricht“
Alexandria Krug
Fr, 17. Apr. 2020 [08:30] - Fr, 17. Jul. 2020 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01l iLearn – 360° Tierhaltung
Robert Liebtrau; Thomas Ottlinger
Mi, 16. Sep. 2020 [08:00] - Fr, 2. Okt. 2020 [15:00]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01m Die Potenziale und Herausforderungen der Lernumgebung Schulgarten - von gärtnerischen Fachkenntnissen zu Motivation und Zusammenarbeit
Dr. Susan Hanisch
Di, 7. Apr. 2020 [13:15] - Di, 8. Sep. 2020 [17:30]
Seminar