Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Erziehungswissenschaftliche Fakultät >  Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen) >  Lehrveranstaltungen, empfohlen für das 6. Semester

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
05-KFD-DEU02 Aufbaumodul Grundschuldidaktik Deutsch
Prof. Dr. Susanne Riegler
SoSe 2022
05-KFD-DEU02.SE01 Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben
05-KFD-DEU02.SE01a Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben
Prof. Dr. Susanne Riegler
Mo, 4. Apr. 2022 [17:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [18:45]
Seminar
05-KFD-DEU02.SE01b Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben
Maria Schnabel
Do, 7. Apr. 2022 [15:15] - Do, 14. Jul. 2022 [16:45]
Seminar
05-KFD-DEU02.SE01c Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben
Maria Schnabel
Do, 7. Apr. 2022 [17:15] - Do, 14. Jul. 2022 [18:45]
Seminar
05-KFD-DEU02.SE02 Kinderliteratur im Deutschunterricht
05-KFD-DEU02.SE02a Kriminalliteratur für junge Leser:innen
Dr. Maria Reinhardt
Di, 5. Apr. 2022 [15:15] - Di, 12. Jul. 2022 [16:45]
Seminar
05-KFD-DEU02.SE02b Kinderliteratur lesen, sehen, hören - Medienintegrativer Literaturunterricht mit kinderliterarischen Stoffen im Medienverbund
Dr. Sebastian Schmideler
Do, 7. Apr. 2022 [11:15] - Do, 14. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-KFD-DEU02.SE02c Erstleseliteratur und literarisches Lernen im Anfangsunterricht
Dr. Maria Reinhardt
Fr, 8. Apr. 2022 [09:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-KFD-SPSDEU Schulpraktische Studien (GSD Deutsch)
Prof. Dr. Susanne Riegler
SoSe 2022
05-KFD-SPSDEU.SE01 Deutschunterricht planen, gestalten und reflektieren
05-KFD-SPSDEU.SE01a Deutschunterricht planen, gestalten und reflektieren
Maria Schnabel
Mo, 4. Apr. 2022 [09:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-KFD-SPSDEU.SE01b Deutschunterricht planen, gestalten und reflektieren
Maria Schnabel
Mo, 4. Apr. 2022 [11:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-KFD-SPSDEU.SE01c Deutschunterricht planen, gestalten und reflektieren
Maria Schnabel
Mi, 6. Apr. 2022 [13:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
05-KFD-SPSDEU.SP01 Schulpraktische Übungen
05-KFD-SPSDEU.SP01 Schulpraktische Übungen
N.N.
Schulpraktische Studien II/III
05-GSD-EN02 Teaching English at Primary Level II
Prof. Dr. Karen Glaser
SoSe 2022
05-GSD-EN02.SE01 Literature, Culture and Media in the Primary English Classroom
05-GSD-EN02.SE01a Literature, Culture and Media in the Primary English Classroom
Iris Fischer
Do, 7. Apr. 2022 [11:15] - Do, 14. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-GSD-EN02.SE01b Literature, Culture and Media in the Primary English Classroom
Iris Fischer
Mi, 6. Apr. 2022 [11:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-GSD-EN02.SE02 Understanding the Primary EFL Classroom
05-GSD-EN02.SE02a Understanding the Primary EFL Classroom
Iris Fischer
Do, 7. Apr. 2022 [13:15] - Do, 14. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
05-GSD-EN02.SE02b Understanding the Primary EFL Classroom
Iris Fischer
Mi, 6. Apr. 2022 [13:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
05-GSD-EN02.SP01 Schulpraktische Übungen
05-GSD-EN02.SP01 Schulpraktische Übungen
N.N.
Schulpraktische Studien II/III
05-KFD-SPSMATH Schulpraktische Studien (Mathematik)
Prof. Dr. Simone Reinhold
SoSe 2022
05-KFD-SPSMATH.SE01 Mathematikunterricht planen, gestalten und reflektieren
05-KFD-SPSMATH.SE01a Mathematikunterricht planen, gestalten und reflektieren
Katja Poser-Kempe
Fr, 8. Apr. 2022 [09:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-KFD-SPSMATH.SE01b Mathematikunterricht planen, gestalten und reflektieren
Katja Poser-Kempe
Fr, 8. Apr. 2022 [11:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-KFD-SPSMATH.SP01 Schulpraktische Übungen
05-KFD-SPSMATH.SP01 Schulpraktische Übungen
N.N.
Schulpraktische Studien II/III
05-KFD-MATH02 Vertiefungsmodul Mathematikdidaktik
Prof. Dr. Simone Reinhold
SoSe 2022
05-GSD-MATH03.VL01 Lehren und Lernen im Mathematikunterricht
05-GSD-MATH03.VL01 Lehren und Lernen im Mathematikunterricht- Digitallehre asynchron
Jun.-Prof. Dr. Nina Ines Bohlmann
Vorlesung
05-KFD-MATH02.SE01 Größen, Sachaufgaben und Methoden des Mathematisierens
05-KFD-MATH02.SE01a Größen, Sachaufgaben und Methoden des Mathematisierens
Anke Geißler
Di, 5. Apr. 2022 [15:15] - Di, 12. Jul. 2022 [16:45]
Seminar
05-KFD-MATH02.SE01b Größen, Sachaufgaben und Methoden des Mathematisierens
Anke Geißler
Di, 5. Apr. 2022 [17:15] - Di, 12. Jul. 2022 [18:45]
Seminar
05-GSD-SACH04 Vertiefung und Vernetzung der sachunterrichtsspezifischen Kompetenzen
Prof. Dr. Kim Lange-Schubert; Dr. Bernd Wagner
SoSe 2022
05-GSD-SACH04.SE01 Forschungsvorhaben im Sachunterricht
05-GSD-SACH04.SE01a Die geographische Perspektive im Sachunterricht–Schülervorstellungen und gute Aufgaben
Florian Böschl
Mo, 4. Apr. 2022 [15:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [17:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01b Entwicklung, Erprobung und Evaluation von digitalisierten Lernumgebungen/Lernaufgaben im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
Jörg Mathiszik
Di, 5. Apr. 2022 [08:30] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01c Entwicklung, Erprobung und Evaluation von digitalisierten Lernumgebungen/Lernaufgaben im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
Prof. Dr. Kim Lange-Schubert; Karl Wollmann
Di, 5. Apr. 2022 [08:30] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01d Ästhetische Forschung als Erkenntnismethode zum Rahmenthema: „Wie wollen wir leben?“
Heike Rauhut
Di, 5. Apr. 2022 [11:15] - Di, 12. Jul. 2022 [13:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01e Sachlernen in Museen und Sammlungen
Dr. Bernd Wagner
Di, 5. Apr. 2022 [13:15] - Di, 12. Jul. 2022 [15:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01f Sachlernen und materielle Kultur – Sammeln und Dokumentieren im Sachunterricht der Grundschule
Paul König; Dr. Bernd Wagner
Di, 5. Apr. 2022 [17:15] - Di, 12. Jul. 2022 [19:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01g Ästhetische Forschung als Erkenntnismethode zum Rahmenthema: „Wie wollen wir leben?“
Heike Rauhut
Mi, 6. Apr. 2022 [13:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [15:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01h Geschlechtliche Vielfalt im Sachunterricht
Julika Sasaki
Mi, 6. Apr. 2022 [17:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [19:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01i Entwicklung, Erprobung und Evaluation von digitalisierten Lernumgebungen/Lernaufgaben im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
Prof. Dr. Kim Lange-Schubert
Do, 7. Apr. 2022 [09:15] - Do, 14. Jul. 2022 [11:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01j Entwicklung, Erprobung und Evaluation von digitalisierten Lernumgebungen/Lernaufgaben im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
Jörg Mathiszik
Do, 7. Apr. 2022 [10:30] - Do, 14. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01k Entwicklung, Erprobung und Evaluation von digitalisierten Lernumgebungen/Lernaufgaben im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
Jörg Mathiszik
Fr, 8. Apr. 2022 [09:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [11:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01l Was heißt „Lebenswelt von Kindern“? – Erkundungen zu einer zentralen Kategorie des Sachunterrichts und seiner Didaktik
Paul König
Fr, 8. Apr. 2022 [13:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [15:30]
Seminar
05-GSD-MATH03 Vertiefungsmodul Mathematikdidaktik
Jun.-Prof. Dr. Nina Ines Bohlmann
WiSe 2021/22
05-GSD-MATH03.SE02 Seminar zur Vertiefung
05-GSD-MATH03.SE02a Seminar zur Vertiefung
N.N.
Fr, 8. Apr. 2022 [15:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [16:45]
Seminar
05-GSD-MATH03.VL01 Lehren und Lernen im Mathematikunterricht
05-GSD-MATH03.VL01 Lehren und Lernen im Mathematikunterricht- Digitallehre asynchron
Jun.-Prof. Dr. Nina Ines Bohlmann
Vorlesung
05-GSD-MATH03 Vertiefungsmodul Mathematikdidaktik
Jun.-Prof. Dr. Nina Ines Bohlmann
SoSe 2022
05-GSD-MATH03.SE02 Seminar zur Vertiefung
05-GSD-MATH03.SE02a Seminar zur Vertiefung
N.N.
Fr, 8. Apr. 2022 [15:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [16:45]
Seminar
05-GSD-MATH03.VL01 Lehren und Lernen im Mathematikunterricht
05-GSD-MATH03.VL01 Lehren und Lernen im Mathematikunterricht- Digitallehre asynchron
Jun.-Prof. Dr. Nina Ines Bohlmann
Vorlesung
05-GSD-SPO03 Sport vermitteln
Jun.-Prof. Dr. Almut Krapf
WiSe 2021/22
05-GSD-SPO03.SE01 Didaktik des Grundschulsports
05-GSD-SPO03.SE01a Didaktik des Grundschulsports
Ronny Kaiser
Mo, 4. Apr. 2022 [09:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-GSD-SPO03.SE01b Didaktik des Grundschulsports
Ronny Kaiser
Mo, 4. Apr. 2022 [11:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-GSD-SPO03.ÜB02 Vertiefung - Projekte zu fachübergreifenden Bezugsfeldern
05-GSD-SPO03.ÜB02a Spielraum Grünau
Ronny Kaiser
Di, 5. Apr. 2022 [09:15] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Übung
05-GSD-SPO03.ÜB02b Abenteuer Bewegung
Ronny Kaiser
Do, 7. Apr. 2022 [13:15] - Do, 14. Jul. 2022 [14:45]
Übung
05-GSD-SPO03.ÜB02c Planung und -gestaltung eines inklusiven Sportfestes
Ronny Kaiser
Fr, 8. Apr. 2022 [09:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [10:45]
Übung
05-GSD-SPO03 Sport vermitteln
Jun.-Prof. Dr. Almut Krapf
SoSe 2022
05-GSD-SPO03.SE01 Didaktik des Grundschulsports
05-GSD-SPO03.SE01a Didaktik des Grundschulsports
Ronny Kaiser
Mo, 4. Apr. 2022 [09:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-GSD-SPO03.SE01b Didaktik des Grundschulsports
Ronny Kaiser
Mo, 4. Apr. 2022 [11:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-GSD-SPO03.ÜB02 Vertiefung - Projekte zu fachübergreifenden Bezugsfeldern
05-GSD-SPO03.ÜB02a Spielraum Grünau
Ronny Kaiser
Di, 5. Apr. 2022 [09:15] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Übung
05-GSD-SPO03.ÜB02b Abenteuer Bewegung
Ronny Kaiser
Do, 7. Apr. 2022 [13:15] - Do, 14. Jul. 2022 [14:45]
Übung
05-GSD-SPO03.ÜB02c Planung und -gestaltung eines inklusiven Sportfestes
Ronny Kaiser
Fr, 8. Apr. 2022 [09:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [10:45]
Übung
05-GSD-SPS02 Schulpraktische Studien Grundschuldidaktik 2
Prof. Katrin Liebers
SoSe 2022
05-GSD-SPS02.SE01 Theoriegeleitetes Reflektieren und Planen von Unterricht
05-GSD-SPS02.SE01a Theoriegeleitetes Reflektieren und Planen von Unterricht
Kathrin Rensch
Mo, 4. Apr. 2022 [09:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-GSD-SPS02.SE01b Theoriegeleitetes Reflektieren und Planen von Unterricht
Kathrin Rensch
Mo, 11. Apr. 2022 [09:15] - Mo, 4. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-GSD-SPS02.SE01c Theoriegeleitetes Reflektieren und Planen von Unterricht
Kathrin Rensch
Mi, 6. Apr. 2022 [11:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-GSD-SPS02.SE01d Theoriegeleitetes Reflektieren und Planen von Unterricht
Kathrin Rensch
Mi, 13. Apr. 2022 [11:15] - Mi, 6. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-GSD-SPS02.SE01e Theoriegeleitetes Reflektieren und Planen von Unterricht
Kathrin Rensch
Mi, 6. Apr. 2022 [13:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
05-GSD-SPS02.SE01f Theoriegeleitetes Reflektieren und Planen von Unterricht
Kathrin Rensch
Mi, 13. Apr. 2022 [13:15] - Mi, 6. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
05-GSD-SPS02.SE01g Theoriegeleitetes Reflektieren und Planen von Unterricht
Kathrin Rensch
Fr, 8. Apr. 2022 [11:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-GSD-SPS02.SE01h Theoriegeleitetes Reflektieren und Planen von Unterricht
Kathrin Rensch
Fr, 29. Apr. 2022 [11:15] - Fr, 8. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-GSD-SPS02.SE01i Theoriegeleitetes Reflektieren und Planen von Unterricht
Kathrin Rensch
Fr, 15. Apr. 2022 [13:15] - Fr, 3. Jun. 2022 [14:45]
Seminar
05-GSD-SPS02.SP01 Fachdidaktisches Blockpraktikum
05-GSD-SPS02.SP01 Fachdidaktisches Blockpraktikum
N.N.
Schulpraktische Studien IV/V
05-GSD-WERK03 Vertiefung und Vernetzung in fachübergreifenden Feldern des Werkunterrichts der Grundschule
Prof. Dr. Kim Lange-Schubert
WiSe 2021/22
05-GSD-WERK03.SE01 Fachübergreifende Aspekte des Werkunterrichts
05-GSD-WERK03.SE01a Fachübergreifende Aspekte des Werkunterrichts
Dorothée Bauer
Di, 5. Apr. 2022 [09:15] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-GSD-WERK03.SE01b Fachübergreifende Aspekte des Werkunterrichts
Karin Jarausch
Mi, 6. Apr. 2022 [15:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [16:45]
Seminar
05-GSD-WERK03.SE02 Projekte und Projektorientierung mit Blick auf Differenzierung und Integration im Werkunterricht
05-GSD-WERK03.SE02a Projekte und Projektorientierung mit Blick auf Differenzierung und Integration im Werkunterricht
Dorothée Bauer
Fr, 6. Mai 2022 [13:30] - Sa, 9. Jul. 2022 [17:30]
Seminar
05-GSD-WERK03 Vertiefung und Vernetzung in fachübergreifenden Feldern des Werkunterrichts der Grundschule
Prof. Dr. Kim Lange-Schubert
SoSe 2022
05-GSD-WERK03.SE01 Fachübergreifende Aspekte des Werkunterrichts
05-GSD-WERK03.SE01a Fachübergreifende Aspekte des Werkunterrichts
Dorothée Bauer
Di, 5. Apr. 2022 [09:15] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-GSD-WERK03.SE01b Fachübergreifende Aspekte des Werkunterrichts
Karin Jarausch
Mi, 6. Apr. 2022 [15:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [16:45]
Seminar
05-GSD-WERK03.SE02a Projekte und Projektorientierung mit Blick auf Differenzierung und Integration im Werkunterricht
Dorothée Bauer
Fr, 6. Mai 2022 [13:30] - Sa, 9. Jul. 2022 [17:30]
Seminar
05-GSD-WERK03.SE02 Projekte und Projektorientierung mit Blick auf Differenzierung und Integration im Werkunterricht
05-GSD-WERK03.SE02a Projekte und Projektorientierung mit Blick auf Differenzierung und Integration im Werkunterricht
Dorothée Bauer
Fr, 6. Mai 2022 [13:30] - Sa, 9. Jul. 2022 [17:30]
Seminar
05-GSD-EN01 Teaching English at Primary Level I
Prof. Dr. Karen Glaser
WiSe 2021/22
05-GSD-EN01.SE01 Planning for the Primary EFL Classroom
05-GSD-EN01.SE01 Planning for the Primary EFL Classroom
Prof. Dr. Karen Glaser
Mi, 6. Apr. 2022 [11:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-GSD-EN01.SE02 Methods and Techniques for the Communicative Language Classroom
05-GSD-EN01.SE02 Methods and Techniques for the Communicative Language Classroom
Prof. Dr. Karen Glaser
Di, 5. Apr. 2022 [13:15] - Di, 12. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
05-GSD-EN01 Teaching English at Primary Level I
Prof. Dr. Karen Glaser
SoSe 2022
05-GSD-EN01.SE01 Planning for the Primary EFL Classroom
05-GSD-EN01.SE01 Planning for the Primary EFL Classroom
Prof. Dr. Karen Glaser
Mi, 6. Apr. 2022 [11:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-GSD-EN01.SE02 Methods and Techniques for the Communicative Language Classroom
05-GSD-EN01.SE02 Methods and Techniques for the Communicative Language Classroom
Prof. Dr. Karen Glaser
Di, 5. Apr. 2022 [13:15] - Di, 12. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
05-GSD-DEU14 Aufbaumodul Sprachdidaktik
Prof. Dr. Susanne Riegler
WiSe 2021/22
05-GSD-DEU14.SE01 Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben
05-GSD-DEU14.SE01a Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben
Dr. Maria Reinhardt
Mi, 6. Apr. 2022 [07:30] - Mi, 13. Jul. 2022 [09:00]
Seminar
05-GSD-DEU14.SE01b Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben
Dr. Maria Reinhardt
Fr, 8. Apr. 2022 [13:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
05-GSD-DEU14.SE01c Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben - Sonderpädagogik
Prof. Dr. Susanne Riegler
Mo, 4. Apr. 2022 [15:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [16:45]
Seminar
05-GSD-DEU14.SE01d Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben - Sonderpädagogik
Prof. Dr. Susanne Riegler
Di, 5. Apr. 2022 [13:15] - Di, 12. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
05-GSD-DEU14.SE02 Sprachreflexion und Grammatikunterricht
05-GSD-DEU14.SE02a Sprachreflexion und Grammatikunterricht
Maria Schnabel
Di, 5. Apr. 2022 [15:15] - Di, 12. Jul. 2022 [16:45]
Seminar
05-GSD-DEU14.SE02b Sprachreflexion und Grammatikunterricht
Dr. Romina Schmidt
Fr, 8. Apr. 2022 [11:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-GSD-DEU14.SE02c Sprachreflexion und Grammatikunterricht - Sonderpädagogik
Maria Schnabel
Di, 5. Apr. 2022 [09:15] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Seminar
05-GSD-DEU14.SE02d Sprachreflexion und Grammatikunterricht - Sonderpädagogik
Maria Schnabel
Di, 5. Apr. 2022 [11:15] - Di, 12. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-GSD-DEU14 Aufbaumodul Sprachdidaktik
Prof. Dr. Susanne Riegler
SoSe 2022
05-GSD-DEU14.SE01 Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben
05-GSD-DEU14.SE01a Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben
Dr. Maria Reinhardt
Mi, 6. Apr. 2022 [07:30] - Mi, 13. Jul. 2022 [09:00]
Seminar
05-GSD-DEU14.SE01b Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben
Dr. Maria Reinhardt
Fr, 8. Apr. 2022 [13:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [14:45]
Seminar
05-GSD-DEU14.SE02 Sprachreflexion und Grammatikunterricht
05-GSD-DEU14.SE02a Sprachreflexion und Grammatikunterricht
Maria Schnabel
Di, 5. Apr. 2022 [15:15] - Di, 12. Jul. 2022 [16:45]
Seminar
05-GSD-DEU14.SE02b Sprachreflexion und Grammatikunterricht
Dr. Romina Schmidt
Fr, 8. Apr. 2022 [11:15] - Fr, 15. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-GSD-DEU14.SE03 Sprachunterricht im mehrsprachigen Kontext
05-GSD-DEU14.SE03a Sprachunterricht im mehrsprachigen Kontext
Anne Lorenz
Mo, 4. Apr. 2022 [11:15] - Mo, 11. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
05-GSD-DEU14.SE03b Sprachunterricht im mehrsprachigen Kontext
Marcus Prade
Mi, 6. Apr. 2022 [00:00] - Mi, 20. Jul. 2022 [16:30]
Seminar