Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften >  Historisches Seminar >  Geschichte, Bachelor of Arts >  Wahlpflichtplatzhalter 2 (Mittelalter)

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
03-HIS-0205 Vergleichende Landesgeschichte des Mittelalters (8. - 16. Jahrhundert)
Dr. Alexander Sembdner
WiSe 2020/21
03-HIS-0205.SE01 Vergleichende Landesgeschichte
03-HIS-0205.SE01 Dynastie und Landesherrschaft im späten Mittelalter am Beispiel Sachsens, Bayerns und Brandenburgs
Dr. Alexander Sembdner
Di, 27. Okt. 2020 [15:15] - Di, 2. Feb. 2021 [18:45]
Seminar
03-HIS-0205.VL01 Vergleichende Landesgeschichte
03-HIS-0205.VL01 Adel, Burg und Herrschaft im Mittelalter
Prof. Dr. Enno Bünz
Di, 27. Okt. 2020 [11:15] - Di, 2. Feb. 2021 [12:45]
Vorlesung
03-HIS-0237 Geschichte Europas im späten Mittelalter
Prof. Dr. Wolfgang Huschner; Jun.-Prof. Dr. Sebastian Roebert
WiSe 2020/21
03-HIS-0237.SE01 Geschichte Europas im hohen und späten Mittelalter
03-HIS-0237.SE01a Politische, rechtliche und soziale Strukturen in europäischen Großstädten (14./15. Jh.)
Prof. Dr. Wolfgang Huschner
Mi, 28. Okt. 2020 [09:15] - Mi, 3. Feb. 2021 [10:45]
Seminar
03-HIS-0237.SE01b Politische und Gesellschaftstheorien im späten Mittelalter
Jun.-Prof. Dr. Sebastian Roebert
Fr, 30. Okt. 2020 [09:15] - Fr, 5. Feb. 2021 [10:45]
Seminar
03-HIS-0237.VL01 Geschichte Europas im hohen und späten Mittelalter
03-HIS-0237.VL01 Geschichte Europas und des Mittelmeerraums im späten Mittelalter (14./15. Jahrhundert)
Prof. Dr. Wolfgang Huschner
Mi, 28. Okt. 2020 [15:15] - Mi, 3. Feb. 2021 [16:45]
Vorlesung