Course catalogue

Overview >  Faculty of Education >  Lehramt Sonderpädagogik (Staatsexamen) >  Förderschwerpunkte >  Lehrveranstaltungen, empfohlen für das 2. Semester

Course offerings / Modules
Course offering / Module
Instructors / Module Owner
Time period
Event type
Room
Start semester
05-SPF-ES1000 Introduction to Educational Theory: Special Needs in Emotional and Social Development
Prof. Dr. Marc Willmann
WiSe 2018/19
05-SPF-ES1000.SE01 Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung - Erscheinungsformen und Erklärungsansätze
05-SPF-ES1000.SE01a Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung - Erscheinungsformen und Erklärungsansätze
Dr. Anett Platte
Wed, 3. Apr. 2019 [07:15] - Wed, 10. Jul. 2019 [08:45]
Seminar
05-SPF-ES1000.SE01b Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung - Erscheinungsformen und Erklärungsansätze
Dr. Anett Platte
Wed, 3. Apr. 2019 [09:15] - Wed, 10. Jul. 2019 [10:45]
Seminar
05-SPF-ES1000.SE01c Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung - Erscheinungsformen und Erklärungsansätze
Claudia Reinhardt
Wed, 3. Apr. 2019 [11:15] - Wed, 10. Jul. 2019 [12:45]
Seminar
05-SPF-ES1000.SE01d Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung - Erscheinungsformen und Erklärungsansätze
Claudia Reinhardt
Th, 4. Apr. 2019 [13:15] - Th, 11. Jul. 2019 [14:45]
Seminar
05-SPF-GE1000 Introduction to educational theory: Special needs in intellectual development
Prof. Dr. Saskia Schuppener
WiSe 2018/19
05-SPF-GE1000.SE02 Entwicklungsbereiche und pädagogische Implikationen bei Menschen mit zugeschriebener geistiger Behinderung
05-SPF-GE1000.SE02a Entwicklungsbereiche und pädagogische Implikationen bei Menschen mit zugeschriebener geistiger Behinderung
Dr. Helga Schlichting
Wed, 3. Apr. 2019 [17:15] - Wed, 10. Jul. 2019 [18:45]
Seminar
05-SPF-GE1000.SE02b Entwicklungsbereiche und pädagogische Implikationen bei Menschen mit zugeschriebener geistiger Behinderung
Dr. Helga Schlichting
Th, 4. Apr. 2019 [11:15] - Th, 11. Jul. 2019 [12:45]
Seminar
05-SPF-KM1000 Introduction to educational theories: Special needs in physical and motoric development
Prof. Dr. Markus Spreer
WiSe 2018/19
05-SPF-KM1000.SE02 Pädagogische Professionalität, interdisziplinäre Teamentwicklung und Kooperation mit dem Elternhaus im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
05-SPF-KM1000.SE02a Pädagogische Professionalität, interdisziplinäre Teamentwicklung und Kooperation mit dem Elternhaus im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Anne Weiland
Th, 4. Apr. 2019 [11:15] - Th, 11. Jul. 2019 [12:45]
Seminar
05-SPF-KM1000.SE02b Pädagogische Professionalität, interdisziplinäre Teamentwicklung und Kooperation mit dem Elternhaus im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Anne Weiland
Wed, 3. Apr. 2019 [17:15] - Wed, 10. Jul. 2019 [18:45]
Seminar
05-SPF-LE1000 Introduction to Education for Students with Learning Difficulties
Christian Eichfeld; Dr. Peter Jogschies
WiSe 2018/19
05-SPF-LE1000.SE02 Bedingungsgefüge, Paradigmen und schulische Folgen
05-SPF-LE1000.SE02a Organisationsformen im Förderschwerpunkt Lernen einschließlich inklusiver Settings
Hannah Schellenberg
Mon, 1. Apr. 2019 [15:15] - Mon, 8. Jul. 2019 [16:45]
Seminar
05-SPF-LE1000.SE02b Organisationsformen im Förderschwerpunkt Lernen einschließlich inklusiver Settings
Hannah Schellenberg
Tue, 2. Apr. 2019 [15:15] - Tue, 9. Jul. 2019 [16:45]
Seminar
05-SPF-LE1000.SE02c Organisationsformen im Förderschwerpunkt Lernen einschließlich inklusiver Settings
Hannah Schellenberg
Wed, 3. Apr. 2019 [17:15] - Wed, 10. Jul. 2019 [18:45]
Seminar
05-SPF-LE1000.SE02d Organisationsformen im Förderschwerpunkt Lernen einschließlich inklusiver Settings
Hannah Schellenberg
Th, 4. Apr. 2019 [11:15] - Th, 11. Jul. 2019 [12:45]
Seminar
05-SPF-SK1000 Introduction to Educational Theory: Special Needs in Speech and Language
Prof. Dr. Christian Glück
WiSe 2018/19
05-SPF-SK1000.SE01 Pädagogisch relevante Beeinträchtigungen von Sprache und Kommunikation - Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen
05-SPF-SK1000.SE01a Pädagogisch relevante Beeinträchtigungen von Sprache und Kommunikation - Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen [Gr. 1]
Rita Bretschneider
Wed, 3. Apr. 2019 [17:15] - Wed, 10. Jul. 2019 [18:45]
Seminar
05-SPF-SK1000.SE01b Pädagogisch relevante Beeinträchtigungen von Sprache und Kommunikation - Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen [Gr. 2]
Anika Cramer
Th, 4. Apr. 2019 [11:15] - Th, 11. Jul. 2019 [12:45]
Seminar
05-SPF-SK1000.SE02 Prävention und Förderung im sprachlich-kommunikativen Bereich - Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen
05-SPF-SK1000.SE02a Prävention und Förderung im sprachlich-kommunikativen Bereich - Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen [Gr. 2]
Ulrike Kurzawe
Fri, 5. Apr. 2019 [11:15] - Fri, 12. Jul. 2019 [12:45]
Seminar
05-SPF-SK1000.SE02b Prävention und Förderung im sprachlich-kommunikativen Bereich - Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen [Gr. 2]
Nils Cramer
Wed, 3. Apr. 2019 [17:15] - Wed, 10. Jul. 2019 [18:45]
Seminar
05-WTH-0001 Basics of Economics
Jun.-Prof. Dr. Jana Markert
SoSe 2019
05-WTH-0001.SE01 Betriebswirtschaft
05-WTH-0001.SE01 Betriebswirtschaft
N.N.
Tue, 2. Apr. 2019 [07:15] - Tue, 9. Jul. 2019 [08:45]
Seminar
05-WTH-0001.SE02 Grundlagen wirtschaftlichen Handelns und wirtschaftlicher Prozesse
05-WTH-0001.SE02 Grundlagen wirtschaftlichen Handelns und wirtschaftlicher Prozesse
N.N.
Mon, 1. Apr. 2019 [13:15] - Mon, 8. Jul. 2019 [14:45]
Seminar
05-WTH-0001.SE03 Arbeit aus ökonomischer, kultureller und psychologischer Perspektive
05-WTH-0001.SE03 Arbeit aus ökonomischer, kultureller und psychologischer Perspektive
N.N.
Wed, 3. Apr. 2019 [09:15] - Wed, 10. Jul. 2019 [10:45]
Seminar