Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultätsübergreifende Schlüsselqualifikationen >  Module mit 10 Leistungspunkten >  03-SQM-35 Außereuropäische Kulturen (zweisemestrig)



Die Vorlesung bietet eine Einführung in Fragestellungen, Methoden und Problemlösungsmodelle der Regionalwissenschaften (z.B. Afrikanistik, Arabistik, Ethnologie, Indologie, Japanologie, Religionswissenschaft, Sinologie, Zentralasienwissenschaft) an. Das Seminar befasst sich auf der Grundlage der Vorlesung mit einem konkreten Thema aus der Perspektive dieser verschiedenen Regionalwissenschaften.

Achtung, das Modul ist zweisemestrig! Es startet im Wintersemester 2018/19 und wird im Sommersemester 2019 mit dem Seminar fortgesetzt.

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
03-SQM-35 Außereuropäische Kulturen
Leonie Nückell; Dr. Sarah Ruth Sippel
WiSe 2018/19
03-SQM-35.SE01 Themenfelder der Regionalwissenschaften
03-ETH-1027.ÜB01a Lektüre zu den Regionen
Leonie Nückell
Do, 18. Okt. 2018 [14:00] - Do, 7. Feb. 2019 [15:00]
Übung
03-ETH-1027.ÜB01b Lektüre zu den Regionen
Leonie Nückell
Do, 18. Okt. 2018 [15:00] - Do, 7. Feb. 2019 [16:00]
Übung
03-ETH-1027.ÜB01c Lektüre zu den Regionen
Leonie Nückell
Do, 18. Okt. 2018 [16:00] - Do, 7. Feb. 2019 [17:00]
Übung
03-SQM-35.VL01 Methoden und Modelle der Regionalwissenschaften
03-ETH-1027.VL01 Einführung in die regionale Ethnologie
Dr. Sarah Ruth Sippel
Do, 18. Okt. 2018 [17:00] - Do, 7. Feb. 2019 [19:00]
Vorlesung