Course catalogue

Overview >  Elective area of the humanities and social sciences >  History



Informationen zum Wahlbereichsangebot im Fachbereich Geschichte folgen in Kürze.

Course offerings / Modules
Course offering / Module
Instructors / Module Owner
Time period
Event type
Room
Start semester
03-HIS-0201 History of Ancient Greece: Politics, Constitution, Society I
PD Dr. Monica Berti
SoSe 2021
03-HIS-0201.SE01 Geschichte der griechischen Antike I
03-HIS-0201.SE01 Gemeinsinn – Literatur und Politik
PD Dr. Monica Berti
Tue, 13. Apr. 2021 [15:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [16:45]
Seminar
03-HIS-0201.VL01 Geschichte der griechischen Antike I
03-HIS-0201.VL01 Athen im 5. Jahrhundert
PD Dr. Monica Berti
Tue, 13. Apr. 2021 [11:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [12:45]
Lecture
03-HIS-0204 History of Saxony in the Middle Ages (8th-16th Centuries)
Prof. Dr. Enno Bünz; Dr. Alexander Sembdner; PD Dr. Christoph Volkmar
SoSe 2021
03-HIS-0204.SE01 Sächsische Landesgeschichte
03-HIS-0204.SE01a "Neun Teufel, die den Pfarrer quälen". Kirchlicher Alltag im späten Mittelalter
Prof. Dr. Enno Bünz
Th, 15. Apr. 2021 [11:15] - Th, 22. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
03-HIS-0204.SE01b Vormoderne Stadtgeschichte aus den Quellen verstehen. Schriftzeugnisse, Bilder und Dinge aus Magdeburg und Naumburg im Gespräch
Dr. Alexander Sembdner; PD Dr. Christoph Volkmar
Fri, 16. Apr. 2021 [11:15] - Fri, 23. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
03-HIS-0204.VL01 Sächsische Landesgeschichte
03-HIS-0204.VL01 Kirche und Gesellschaft im Mittelalter
Prof. Dr. Enno Bünz
Tue, 13. Apr. 2021 [11:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [12:45]
Lecture
03-HIS-0209 Social and Economic History of the Early Modern Period (1500-1800)
Prof. Dr. Markus A. Denzel; Prof. Dr. Mechthild Isenmann; Prof. Dr. Norbert Spannenberger
SoSe 2021
03-HIS-0209.VS01 Geschichte der Gesellschaft und Wirtschaft in der Frühen Neuzeit
03-HIS-0209.VS01a VL "Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Stadt in Mittelalter und Früher Neuzeit" und SE „Ausgewählte Quellen zur städtischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte"
Prof. Dr. Mechthild Isenmann
Fri, 16. Apr. 2021 [11:15] - Fri, 23. Jul. 2021 [14:45]
Lecture with Seminar Elements
03-HIS-0209.VS01b VL „Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Stadt in Mittelalter und Früher Neuzeit“ und SE "Migration und Integration in Europa 17.-19. Jh."
Prof. Dr. Mechthild Isenmann; Prof. Dr. Norbert Spannenberger
Fri, 16. Apr. 2021 [11:15] - Fri, 23. Jul. 2021 [12:45]
Lecture with Seminar Elements
03-HIS-0211 History in the Age of Nationalism and Imperialism (1848/9-1914/18)
PD Dr. Jürgen Dinkel; Prof. Dr. Dirk van Laak
SoSe 2021
03-HIS-0211.SE01 Geschichte im Zeitalter der Nationalstaatsbildung und des Imperialismus
03-HIS-0211.SE01a Danke sagen. Geschichte einer Kulturtechnik
PD Dr. Jürgen Dinkel
Fri, 16. Apr. 2021 [09:15] - Fri, 23. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
03-HIS-0211.SE01b ‚Völki‘ und Kyffhäuser - anachronistische Gedenkorte? [ggf. mit Exkursion]
Prof. Dr. Dirk van Laak
Block Seminar
03-HIS-0211.VL01 Geschichte im Zeitalter der Nationalstaatsbildung und des Imperialismus
03-HIS-0211.VL01 Leipzig und Sachsen im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Prof. Dr. Dirk van Laak
Mon, 19. Apr. 2021 [15:15] - Mon, 19. Jul. 2021 [16:45]
Lecture
03-HIS-0213 History of the Cold War and Its Termination (1945 to the Present)
Prof. Dr. Detlev Brunner; Anna Maria Corsten; Dr. Katrin Gurt
SoSe 2021
03-HIS-0213.SE01 Geschichte des Kalten Krieges und seiner Überwindung
03-HIS-0213.SE01a Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
Anna Maria Corsten
Mon, 12. Apr. 2021 [09:15] - Mon, 19. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
03-HIS-0213.SE01b NSU – RAF – Verfassungsschutz: Vergessen, verdrängen, verharmlosen?
Dr. Katrin Gurt
Wed, 14. Apr. 2021 [09:15] - Wed, 21. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
03-HIS-0213.VL01 Geschichte des Kalten Krieges und seiner Überwindung
03-HIS-0213.VL01 Gesellschaft und Kultur im Kalten Krieg
Prof. Dr. Detlev Brunner
Tue, 13. Apr. 2021 [13:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [14:45]
Lecture
03-HIS-0214 Social History in the 19th and 20th Centuries
Prof. Dr. Detlev Brunner; PD Dr. Udo Grashoff; Mathias Hack
SoSe 2021
03-HIS-0214.SE01 Gesellschaftsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert A
03-HIS-0214.SE01 Geschichte und Umwelt (1816 bis 1990)
PD Dr. Udo Grashoff
Fri, 16. Apr. 2021 [11:15] - Fri, 23. Jul. 2021 [12:45]
Lecture
03-HIS-0214.SE02 Gesellschaftsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert B
03-HIS-0214.SE02a Lebensqualität im 19. Jahrhundert
PD Dr. Udo Grashoff
Mon, 12. Apr. 2021 [13:15] - Mon, 19. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
03-HIS-0214.SE02b „Serengeti darf nicht sterben…“ – Naturschutz im postkolonialen Ostafrika (1960-1990)
Mathias Hack
Th, 15. Apr. 2021 [09:15] - Th, 22. Jul. 2021 [11:15]
Seminar
03-HIS-0215 History of Russia in the Modern Period (Late 18th to 20th Centuries)
Dr. Michael Galbas; Prof. Dr. Stefan Rohdewald
SoSe 2021
03-HIS-0215.SE01 Geschichte Osteuropas in der Neuzeit
03-HIS-0215.SE01 Wissenschaft, die Wissen schafft? Bildung im Zarenreich und der Sowjetunion
Dr. Michael Galbas
Th, 15. Apr. 2021 [09:15] - Th, 22. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
03-HIS-0215.VL01 Geschichte Osteuropas in der Neuzeit
03-HIS-0215.VL01 Transosmanische Geschichte bis um 1800: Östliches Europa und Naher Osten in der Verflechtung
Prof. Dr. Stefan Rohdewald
Th, 15. Apr. 2021 [11:15] - Th, 22. Jul. 2021 [12:45]
Lecture
03-HIS-0219 History of Ancient Rome: Politics, Constitution, Society I
Dr. Michaela Rücker
SoSe 2021
03-HIS-0219.SE01 Geschichte der römischen Antike I
03-HIS-0219.SE01 Die römische Republik in der Krise: Soziale, politische und militärische Veränderungsprozesse und Bewältigungsstrategien
Dr. Michaela Rücker
Th, 15. Apr. 2021 [09:15] - Th, 22. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
03-HIS-0219.VL01 Geschichte der römischen Antike I
03-HIS-0201.VL01 Athen im 5. Jahrhundert
PD Dr. Monica Berti
Tue, 13. Apr. 2021 [11:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [12:45]
Lecture
03-HIS-0220 History in the Museum
Prof. Dr. Alfons Kenkmann; Sophia König
SoSe 2021
03-HIS-0220.EX01 Geschichte im Museum
03-HIS-0220.EX01 Kolonialgeschichte im Museum
Prof. Dr. Alfons Kenkmann; Sophia König
Excursion
03-HIS-0220.SE01 Geschichte im Museum
03-HIS-0220.SE01 Geschichte im Museum
Prof. Dr. Alfons Kenkmann
Th, 15. Apr. 2021 [09:15] - Th, 22. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
03-HIS-0228 History of Ancient Greece: Politics, Constitution, Society II
Aaron Immanuel Gebler
SoSe 2021
03-HIS-0228.SE01 Geschichte der griechischen Antike II
03-HIS-0228.SE01 Prinzipien & Verfahrensformen der athenischen Demokratie
Aaron Immanuel Gebler
Wed, 14. Apr. 2021 [15:15] - Wed, 21. Jul. 2021 [16:45]
Seminar
03-HIS-0228.VL01 Geschichte der griechischen Antike II
03-HIS-0201.VL01 Athen im 5. Jahrhundert
PD Dr. Monica Berti
Tue, 13. Apr. 2021 [11:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [12:45]
Lecture
03-HIS-0229 History of Ancient Greece: Politics, Constitution, Society III
Corina Willkommen
SoSe 2021
03-HIS-0229.SE01 Geschichte der griechischen Antike III
03-HIS-0229.SE01 Vergöttlicht, Verdammt, Verraten, Entsorgt (?)! Schicksal und Überlieferungsbild hellenistischer Königinnen zwischen Macht und Ohnmacht
Corina Willkommen
Fri, 16. Apr. 2021 [13:15] - Fri, 16. Apr. 2021 [14:45]
Block Seminar
03-HIS-0229.VL01 Geschichte der griechischen Antike III
03-HIS-0201.VL01 Athen im 5. Jahrhundert
PD Dr. Monica Berti
Tue, 13. Apr. 2021 [11:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [12:45]
Lecture
03-HIS-0230 History of Ancient Rome: Politics, Constitution, Society II
PD Dr. Friedrich Meins
SoSe 2021
03-HIS-0230.SE01 Geschichte der römischen Antike II
03-HIS-0230.SE01 Cato der Ältere – vom "homo novus" zum Zensor
PD Dr. Friedrich Meins
Mon, 12. Apr. 2021 [13:15] - Mon, 19. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
03-HIS-0230.VL01 Geschichte der römischen Antike II
03-HIS-0201.VL01 Athen im 5. Jahrhundert
PD Dr. Monica Berti
Tue, 13. Apr. 2021 [11:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [12:45]
Lecture
03-HIS-0236 History of Europe in the High Middle Ages
Prof. Dr. Wolfgang Huschner
SoSe 2021
03-HIS-0236.SE01 Geschichte Europas im hohen und späten Mittelalter
03-HIS-0236.SE01a Die Binnenstrukturen des ottonischen Reiches (936 - 1002)
Prof. Dr. Wolfgang Huschner
Tue, 13. Apr. 2021 [09:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
03-HIS-0236.SE01b Pawns or Players? Herrscherinnen und Fürstinnen im Frühen und Hohen Mittelalter
N.N.
Block Seminar
03-HIS-0236.VL01 Geschichte Europas im hohen und späten Mittelalter
03-HIS-0236.VL01 Geschichte Europas und des Mittelmeerraums im Hochmittelalter (ca. 900 – 1150)
Prof. Dr. Wolfgang Huschner
Wed, 14. Apr. 2021 [15:15] - Wed, 21. Jul. 2021 [16:45]
Lecture
03-HIS-0238 Auxiliary Sciences of History: Palaeography
Dr. Marcel Korge
SoSe 2021
03-HIS-0238.SE01 Paläographie des Mittelalters und der Neuzeit
03-HIS-0238.SE01 Einführung in die Paläographie
N.N.
Th, 15. Apr. 2021 [09:15] - Th, 22. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
03-HIS-0238.ÜB01 Leseübung Paläographie
03-HIS-0238.ÜB01 Paläographie in ihrer praktischen Anwendung
Dr. Marcel Korge
Th, 15. Apr. 2021 [11:15] - Th, 22. Jul. 2021 [12:45]
Practice
03-HIS-0249 History of Western Europe in the Early Modern Period (1500-1800)
Louisa-Dorothea Gehrke; Dr. Maike Schmidt; Prof. Dr. Julia Schmidt-Funke
SoSe 2021
03-HIS-0249.SE01 Geschichte Westeuropas in der Frühen Neuzeit
03-HIS-0249.SE01a Frankreich und das Reich in der Frühen Neuzeit
Dr. Maike Schmidt
Wed, 14. Apr. 2021 [13:15] - Wed, 21. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
03-HIS-0249.SE01b Vom Handels- zum Kolonialunternehmen? – Die West- und Ostindienkompanien der Frühen Neuzeit
Louisa-Dorothea Gehrke
Tue, 13. Apr. 2021 [09:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
03-HIS-0249.SE01c Mythos Venedig. Aufstieg und Fall in der Frühen Neuzeit
N.N.
Block Seminar
03-HIS-0249.VS01 Geschichte Westeuropas in der Frühen Neuzeit
03-HIS-0249.VS01 Global Cities. Eine globale Stadtgeschichte der Frühen Neuzeit
Prof. Dr. Julia Schmidt-Funke
Wed, 14. Apr. 2021 [11:15] - Wed, 21. Jul. 2021 [12:45]
Lecture
03-HIS-0256 History of the "Old" Russia (from Kievan Rus to Peter the Great)
Prof. Dr. Stefan Rohdewald; Dr. Elisa Satjukow
SoSe 2021
03-HIS-0256.SE01 Geschichte des „alten“ Russlands (von der Kiever Rus bis Peter d. Grossen)
03-HIS-0256.SE01 Wie im Himmel, so auf Erden. Der Russisch-orthodoxe Glaube in der Geschichte
Dr. Elisa Satjukow
Th, 15. Apr. 2021 [13:15] - Th, 22. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
03-HIS-0256.VL01 Geschichte des „alten“ Russlands (von der Kiever Rus bis Peter d. Grossen)
03-HIS-0215.VL01 Transosmanische Geschichte bis um 1800: Östliches Europa und Naher Osten in der Verflechtung
Prof. Dr. Stefan Rohdewald
Th, 15. Apr. 2021 [11:15] - Th, 22. Jul. 2021 [12:45]
Lecture
03-HIS-0257 East and South East European Society and Culture (late 18th - 20th century)
Corinne Geering; Prof. Dr. Stefan Rohdewald
SoSe 2021
03-HIS-0257.SE01 Gesellschaft und Kultur Ost- und Südosteuropas (Ende 18.-20.Jahrhundert)
03-HIS-0257.SE01 Konsumgeschichte des östlichen Europa
Corinne Geering
Tue, 13. Apr. 2021 [11:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
03-HIS-0257.VL01 Gesellschaft und Kultur Ost- und Südosteuropas (Ende 18.-20.Jahrhundert)
03-HIS-0215.VL01 Transosmanische Geschichte bis um 1800: Östliches Europa und Naher Osten in der Verflechtung
Prof. Dr. Stefan Rohdewald
Th, 15. Apr. 2021 [11:15] - Th, 22. Jul. 2021 [12:45]
Lecture
03-HIS-0260 History of Saxony in the Early Modern Ages (16th-19th Centuries)
Prof. Dr. Enno Bünz; Dr. Christian Heinker; Dr. Mark Lehmstedt
SoSe 2021
03-HIS-0260.SE01 Sächsische Landesgeschichte der Frühen Neuzeit
03-HIS-0260.SE01a Hugenotten im 17./18. Jahrhundert innerhalb der europäischen Konfessionsmigration als Beispiel für sächsische und vergleichende Landesgeschichte
Dr. Christian Heinker
Fri, 16. Apr. 2021 [13:15] - Fri, 23. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
03-HIS-0260.SE01b "Wider den undeutschen Geist" Der deutsche Buchmarkt 1933-1945
Dr. Mark Lehmstedt
Wed, 21. Apr. 2021 [11:15] - Wed, 14. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
03-HIS-0260.SE01c Aktenkunde der frühen Neuzeit – Eine Einführung aus der Perspektive der sächsischen Landesgeschichte
N.N.
Mon, 12. Apr. 2021 [17:15] - Mon, 19. Jul. 2021 [18:45]
Seminar
03-HIS-0260.VL01 Sächsische Landesgeschichte der Frühen Neuzeit
03-HIS-0204.VL01 Kirche und Gesellschaft im Mittelalter
Prof. Dr. Enno Bünz
Tue, 13. Apr. 2021 [11:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [12:45]
Lecture
03-HIS-0262 Doing History. Theories and Methods of Historical Studies
Dr. Elisa Satjukow
SoSe 2021
03-HIS-0262.KQ01 Methoden: Überblick und Anwendung
03-HIS-0262.KQ01 Methodische und theoretische Zugänge zum geschichtswissenschaftlichen Arbeiten: Ein angewandter Überblick
Erik Fischer; Mathias Hack; Lisa Merkel; Dr. Elisa Satjukow; Markus Streb
Th, 22. Apr. 2021 [13:15] - Th, 22. Jul. 2021 [14:45]
Colloquium
03-HIS-0262.SE01 Theorien: Lesen und Diskutieren
03-HIS-0262.SE01 Doing History 3.0: Schlüsselkompetenzen geschichtswissenschaftlichen Arbeitens
Dr. Elisa Satjukow
Fri, 16. Apr. 2021 [09:15] - Fri, 23. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
30-HIS-0218 History of the Jews in the Modern Period
Arndt Engelhardt; Prof. Dr. Raphael Gross
SoSe 2021
30-HIS-0218.SE01 Geschichte der Juden in der Neuzeit
30-HIS-0218.SE01a Jüdische Typografie im 19. Jahrhundert. Sozial- und kulturgeschichtliche Lektüren
Arndt Engelhardt
Tue, 13. Apr. 2021 [11:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
30-HIS-0218.SE01b Ausstellen: Auschwitz – Geschichte und Wirkung
Prof. Dr. Raphael Gross
Block Seminar
30-HIS-0218.SE01c Jüdische Diplomatie in der Zwischenkriegszeit – Kampf um Minderheitenrechte
Marcel Müller; Momme Schwarz
Wed, 14. Apr. 2021 [11:15] - Wed, 21. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
30-HIS-0218.VL01 Geschichte der Juden in der Neuzeit
30-HIS-0218.SE01a Jüdische Typografie im 19. Jahrhundert. Sozial- und kulturgeschichtliche Lektüren
Arndt Engelhardt
Tue, 13. Apr. 2021 [11:15] - Tue, 20. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
30-HIS-0218.SE01b Ausstellen: Auschwitz – Geschichte und Wirkung
Prof. Dr. Raphael Gross
Block Seminar
30-HIS-0218.SE01c Jüdische Diplomatie in der Zwischenkriegszeit – Kampf um Minderheitenrechte
Marcel Müller; Momme Schwarz
Wed, 14. Apr. 2021 [11:15] - Wed, 21. Jul. 2021 [12:45]
Seminar