Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften >  Historisches Seminar >  Geschichte, Bachelor of Arts >  Wahlpflichtplatzhalter 2 (Mittelalter)

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
03-HIS-0205 Vergleichende Landesgeschichte des Mittelalters (8. - 16. Jahrhundert)
Prof. Dr. Enno Bünz; Dr. Alexander Sembdner; PD Dr. Christoph Volkmar
WiSe 2022/23
03-HIS-0205.SE01 Vergleichende Landesgeschichte
03-HIS-0205.SE01a Die Oberlausitz im Mittelalter. Konturen einer historischen Landschaft
Dr. Alexander Sembdner
Mi, 12. Okt. 2022 [09:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [10:45]
Seminar
03-HIS-0205.SE01b Archivpraxis: Arbeiten mit archivalischen Quellen zur sächsischen Landesgeschichte
N.N.
Fr, 14. Okt. 2022 [09:15] - Fr, 3. Feb. 2023 [12:45]
Seminar
03-HIS-0205.VL01 Vergleichende Landesgeschichte
03-HIS-0205.VL01 Der Adel in der Vormoderne (8.-18. Jahrhundert)
Prof. Dr. Enno Bünz; PD Dr. Christoph Volkmar
Do, 13. Okt. 2022 [11:15] - Do, 2. Feb. 2023 [12:45]
Vorlesung
03-HIS-0235 Geschichte Europas im frühen Mittelalter
Jun.-Prof. Dr. Sebastian Roebert; PD Dr. Ingrid Würth
WiSe 2022/23
03-HIS-0235.SE01 Geschichte Europas im frühen und hohen Mittelalter
03-HIS-0235.SE01a Aus der Welt? Klöster und Orden im Frühmittelalter
PD Dr. Ingrid Würth
Mi, 12. Okt. 2022 [11:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [12:45]
Seminar
03-HIS-0235.SE01b Das fränkische Reich und Italien im frühen Mittelalter
Jun.-Prof. Dr. Sebastian Roebert
Di, 11. Okt. 2022 [09:15] - Di, 31. Jan. 2023 [10:45]
Seminar
03-HIS-0235.VL01 Geschichte Europas im frühen und hohen Mittelalter
03-HIS-0235.VL01 Päpste, Griechen und Germanen. Italien 500-1000
PD Dr. Ingrid Würth
Do, 13. Okt. 2022 [13:15] - Do, 2. Feb. 2023 [14:45]
Vorlesung