Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften >  Historisches Seminar >  Geschichte, Bachelor of Arts >  Wahlpflichtplatzhalter 3 (Frühe Neuzeit)

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
03-HIS-0209 Geschichte der Gesellschaft und Wirtschaft in der Frühen Neuzeit (1500-1800)
Prof. Dr. Markus A. Denzel; Prof. Dr. Mechthild Isenmann; Prof. Dr. Norbert Spannenberger
SoSe 2023
03-HIS-0209.VS01 Geschichte der Gesellschaft und Wirtschaft in der Frühen Neuzeit
03-HIS-0209.VS01 Geschichte der Gesellschaft und Wirtschaft in der Frühen Neuzeit [Vorlesung und Blockseminar PD Isenmann, Blockseminar Prof. Spannenberger]
Prof. Dr. Mechthild Isenmann; Prof. Dr. Norbert Spannenberger
Di, 11. Apr. 2023 [17:15] - Fr, 7. Jul. 2023 [14:15]
Vorlesung mit seminaristischem Anteil
03-HIS-0249 Geschichte Westeuropas in der Frühen Neuzeit (1500-1800)
Ansgar Engels; Louisa-Dorothea Gehrke; M. A. Erik Liebscher; Prof. Dr. Julia Schmidt-Funke
SoSe 2023
03-HIS-0249.SE01 Geschichte Westeuropas in der Frühen Neuzeit
03-HIS-0249.SE01a Von Alkohol bis Zucker. Geschichte der Genussmittel in der Frühen Neuzeit
Ansgar Engels; Prof. Dr. Julia Schmidt-Funke
Seminar
03-HIS-0249.SE01b Handel mit Pflanzen, Handel mit Wissen?
Louisa-Dorothea Gehrke
Seminar
03-HIS-0249.VS01 Geschichte Westeuropas in der Frühen Neuzeit
03-HIS-0249.VS01 Historia Plantarum. Eine ‚pflanzliche‘ Geschichte der Frühen Neuzeit
Prof. Dr. Julia Schmidt-Funke
Vorlesung
03-HIS-0260 Sächsische Landesgeschichte der Frühen Neuzeit (16.-19. Jahrhundert)
N.N.
SoSe 2023
03-HIS-0260.SE01 Sächsische Landesgeschichte der Frühen Neuzeit
03-HIS-0260.SE01 Sachsen und Mitteldeutschland in der frühen Regionalkartographie I (1500–1650)
Dr. Alexander Sembdner
Seminar
03-HIS-0260.VL01 Sächsische Landesgeschichte der Frühen Neuzeit
03-HIS-0204.VL01 Sachsen im Zeitalter des Spätmittelalters und der Reformation (1423–1555)
Prof. Dr. Enno Bünz
Vorlesung