Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  13 - Fakultät für Chemie und Mineralogie >  B.Sc. Chemie >  5. Fachsemester - Wahlpflichtmodule



Wie viele Leistungspunkte aus dem Wahlpflicht- bzw. SQ-Bereich Sie belegen sollten:

Gemäß Prüfungsordnung (PO 2019) müssen Sie im Verlauf des Bachelorstudiums
(hauptsächlich 5. und 6. Fachsemester) insgesamt 25 Leistungspunkte (LP)
im sogenannten Wahlpflichtbereich erbringen. Davon müssen Sie 15 LP durch Wahlpflichtmodule
und 10 LP durch Fakultätsübergreifende Schlüsselqualifikationsmodule erbringen.

Die Module Fachenglisch für Chemiker Einführungskurs (30-111-SQ1) sowie
Fachenglisch für Chemiker Aufbaukurs (30-111-SQ2) können
Sie im sogenannten Wahlpflichtbereich einbringen.

Einige Module im Wahlpflichtbereich haben eine begrenzte Kapazität (siehe
Tool rechtzeitig vor Start der Moduleinschreibung) oder erfordern Teilnahmevoraussetzungen (siehe Prüfungsordnung).
Plätze in Modulen mit beschränkter Kapazität werden in Tool per Windhundverfahren vergeben.



Fakultätsübergreifende SQ-Module aus dem Angebot der Universität Leipzig:

www.uni-leipzig.de/moduleinschreibung -> SQ-Bereich


Modulangebote anderer Fächer

Für eine Reihe Module sind im Rahmen einer Fächerkooperationsvereinbarung teils begrenzte Plätze für Studierende unserer Fakultät reserviert.
Eine Übersicht und Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Fakultätswebsite.



HINWEISE:



Modul "Fachenglisch für Chemiker - Einführungskurs B2.1" (30-111-SQ1):

Option des Erlangens eines UNICERT-Sprachzertifikats

Sie können ein UNICERT-Sprachzertifikat für Englisch erhalten, wenn Sie am Ende
des Einführungskurses eine 2,5 stündige Prüfung bestehen sowie im Rahmen des
Aufbaukurses (Modul 30-111-SQ2) im Sommersemester 2024 ein Portfolio erstellen.


Modul "Grundpraktikum Technische Chemie" (13-111-0551-N):

Einführung: 12.10.2023 16:00-17:00 Uhr (257-TA)
Einführung in die online Versuche: 19.10.2023 16:00-17:00 Uhr (SR 257-TA)


Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
11-111-1152-N Grundlagen der Biochemie
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger
WiSe 2023/24
11-111-1152-N.PR01 Grundlagen der Biochemie
11-111-1152-N.PR01 Grundlagen der Biochemie [- Block 1 (05.02.-16.02.2024); Block 2 (26.02-08.03.2024)]
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger; Dr. Heinz-Georg Jahnke
Praktikum
11-111-1152-N.VL01 Grundlagen der Biochemie
11-111-1152-N.VL01 Grundlagen der Biochemie
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger; Dr. Heinz-Georg Jahnke; Dr. Jan Dirk Stichel
Do, 4. Jan. 2024 [08:30] - Fr, 2. Feb. 2024 [10:15]
Vorlesung
13-111-0551-N Grundpraktikum Technische Chemie
Prof. Dr. Dirk Enke
WiSe 2023/24
13-111-0551-N.PR01 Grundpraktikum Technische Chemie
13-111-0551-N.PR01 Grundpraktikum Technische Chemie - Mo-Fr nach Vereinbarung, nähere Informationen rechtzeitig durch Modulverantwortlichen
Prof. Dr. Dirk Enke; Tim Jähnichen
Praktikum
13-111-0552-N Nachhaltige Chemie und Umweltschutz
Ph.D. Thomas Sheppard
WiSe 2023/24
13-111-0552-N.SE01 Nachhaltige Chemie
13-111-0552-N.SE01 Nachhaltige Chemie - das Seminar ist integriert in die Vorlesungen
Dr. Michael Goepel; Ph.D. Thomas Sheppard
Seminar
13-111-0552-N.VL01 Nachhaltige Chemie
13-111-0552-N.VL01 Nachhaltige Chemie
Dr. Michael Goepel; Ph.D. Thomas Sheppard
Do, 12. Okt. 2023 [10:30] - Do, 1. Feb. 2024 [12:00]
Vorlesung
13-111-0552-N.VL02 Integrierter Umweltschutz (Technische Umweltchemie)
13-111-0552-N.VL02 Integrierter Umweltschutz (Technische Umweltchemie)
Dr. Michael Goepel; Ph.D. Thomas Sheppard
Do, 12. Okt. 2023 [14:30] - Do, 1. Feb. 2024 [16:00]
Vorlesung
13-111-1161-N Bioanalytische Chemie
Prof. Dr. Ralf Hoffmann
WiSe 2023/24
13-111-1161-N.SE01 Bioanalytische Chemie
13-111-1161-N.SE01 Bioanalytische Chemie - nähere Informationen rechtzeitig durch Modulverantwortlichen
Prof. Dr. Ralf Hoffmann; Prof. Dr. Norbert Sträter
Do, 19. Okt. 2023 [14:30] - Do, 1. Feb. 2024 [16:00]
Seminar
13-111-1161-N.VL01 Bioanalytische Chemie
13-111-1161-N.VL01 Bioanalytische Chemie
Prof. Dr. Ralf Hoffmann; Prof. Dr. Norbert Sträter
Do, 26. Okt. 2023 [10:30] - Do, 1. Feb. 2024 [12:00]
Vorlesung
13-111-1351-N Kristallographie
Prof. Dr. Oliver Oeckler
WiSe 2023/24
13-111-1351-N.PR01 Kristallographische Grundlagen
13-111-1351-N.PR01 Kristallographische Grundlagen - nähere Informationen rechtzeitig vom Modulverantwortlichen
Prof. Holger Kohlmann; Prof. Dr. Oliver Oeckler
Praktikum
13-111-1351-N.SE01 Kristallographie
13-111-1351-N.SE01 Kristallographie - nähere Informationen rechtzeitig vom Modulverantwortlichen
Prof. Holger Kohlmann; Prof. Dr. Oliver Oeckler
Seminar
13-111-1351-N.VL01 Kristallographie
13-111-1351-N.VL01 Kristallographie
Prof. Holger Kohlmann; Prof. Dr. Oliver Oeckler
Fr, 13. Okt. 2023 [14:45] - Fr, 2. Feb. 2024 [16:15]
Vorlesung
30-111-SQ1 Fachenglisch für Chemiker Einführungskurs B2.1
Dr. Caroline Rose Allen
WiSe 2023/24
30-111-SQ1.SK01 Fachenglisch für Chemiker Einführungskurs B2.1
30-111-SQ1.SK01a Fachenglisch für Chemiker Einführungskurs B2.1 [Gruppe A]
Dr. Caroline Rose Allen
Mo, 9. Okt. 2023 [17:30] - Di, 21. Nov. 2023 [19:45]
Sprachkurs
30-111-SQ1.SK01b Fachenglisch für Chemiker Einführungskurs B2.1 [Gruppe B]
Dr. Caroline Rose Allen
Mo, 27. Nov. 2023 [17:30] - Di, 30. Jan. 2024 [19:45]
Sprachkurs
10-201-1802 Wahrscheinlichkeitstheorie
Ph.D. Sandra Kliem; Dr. Axel Stäbler; Dr. Konrad Zimmermann
WiSe 2023/24
10-201-1802.VL01 Wahrscheinlichkeitstheorie
10-201-1802.VL01 Wahrscheinlichkeitstheorie für Informatiker und Lehramt Mathematik
Ph.D. Sandra Kliem
Mo, 9. Okt. 2023 [15:15] - Mi, 31. Jan. 2024 [09:00]
Vorlesung
10-201-1802.ÜB01 Wahrscheinlichkeitstheorie
10-201-1802.ÜB01a Wahrscheinlichkeitstheorie
Dr. Axel Stäbler
Mo, 9. Okt. 2023 [09:15] - Mo, 29. Jan. 2024 [10:45]
Übung
10-201-1802.ÜB01b Wahrscheinlichkeitstheorie
Dr. Axel Stäbler
Mo, 16. Okt. 2023 [09:15] - Mo, 22. Jan. 2024 [10:45]
Übung
10-201-1802.ÜB01c Wahrscheinlichkeitstheorie
Dr. Axel Stäbler
Mi, 11. Okt. 2023 [11:15] - Mi, 31. Jan. 2024 [12:45]
Übung
10-201-1802.ÜB01d Wahrscheinlichkeitstheorie
Dr. Axel Stäbler
Mi, 18. Okt. 2023 [11:15] - Mi, 24. Jan. 2024 [12:45]
Übung
10-201-1802.ÜB01e Wahrscheinlichkeitstheorie
Dr. Konrad Zimmermann
Di, 10. Okt. 2023 [13:15] - Di, 30. Jan. 2024 [14:45]
Übung
10-201-1802.ÜB01f Wahrscheinlichkeitstheorie
Dr. Konrad Zimmermann
Di, 17. Okt. 2023 [13:15] - Di, 23. Jan. 2024 [14:45]
Übung
10-201-1802.ÜB01g Wahrscheinlichkeitstheorie
Dr. Konrad Zimmermann
Mi, 11. Okt. 2023 [13:15] - Mi, 31. Jan. 2024 [14:45]
Übung
10-201-1802.ÜB01h Wahrscheinlichkeitstheorie
Dr. Axel Stäbler
Do, 19. Okt. 2023 [13:15] - Do, 25. Jan. 2024 [14:45]
Übung
10-201-1802.ÜB01k Wahrscheinlichkeitstheorie
Dr. Axel Stäbler
Do, 12. Okt. 2023 [13:15] - Do, 1. Feb. 2024 [14:45]
Übung
10-201-2005-1 Modellierung und Programmierung 1
Dr. Dirk Zeckzer
WiSe 2023/24
10-201-2005-1.VL01 Modellierung und Programmierung 1
10-201-2005-1.VL01 Modellierung und Programmierung 1
Dr. Dirk Zeckzer
Mi, 11. Okt. 2023 [15:15] - Mi, 31. Jan. 2024 [16:45]
Vorlesung
10-201-2005-1.ÜB01 Modellierung und Programmierung 1
10-201-2005-1.ÜB01b Modellierung und Programmierung 1
Dr. Christofer Meinecke
Mo, 9. Okt. 2023 [15:15] - Mo, 29. Jan. 2024 [16:45]
Übung
10-201-2005-1.ÜB01c Modellierung und Programmierung 1
Dr. Dirk Zeckzer
Do, 12. Okt. 2023 [13:15] - Do, 1. Feb. 2024 [14:45]
Übung
10-201-2005-1.ÜB01d Modellierung und Programmierung 1
Dr. Lydia Müller
Fr, 13. Okt. 2023 [13:15] - Fr, 2. Feb. 2024 [14:45]
Übung
10-201-2005-1.ÜB01e Modellierung und Programmierung 1
Dr. Dirk Zeckzer
Do, 12. Okt. 2023 [09:15] - Do, 1. Feb. 2024 [10:45]
Übung
10-201-2005-1.ÜB01f Modellierung und Programmierung 1
Dr. Dirk Zeckzer
Do, 12. Okt. 2023 [15:15] - Do, 1. Feb. 2024 [16:45]
Übung
10-201-2005-1.ÜB01g Modellierung und Programmierung 1
Daniel Wiegreffe
Di, 10. Okt. 2023 [13:15] - Di, 30. Jan. 2024 [14:45]
Übung
10-201-2005-1.ÜB01h Modellierung und Programmierung 1
Dr. Christian Heine
Fr, 13. Okt. 2023 [09:15] - Fr, 2. Feb. 2024 [10:45]
Übung
10-201-2005-1.ÜB01i Modellierung und Programmierung 1
Dr. Christian Heine
Fr, 13. Okt. 2023 [11:15] - Fr, 2. Feb. 2024 [12:45]
Übung