Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Erziehungswissenschaftliche Fakultät >  Lehramt Sonderpädagogik (Staatsexamen) >  Fach Grundschuldidaktiken im Lehramt Sonderpädagogik >  Lehrveranstaltungen, empfohlen für das 8. Semester

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
05-GSD-DEU05 Fachwissenschaftliche und didaktische Vertiefung
N.N.
WiSe 2020/21
05-GSD-DEU05.SE01 Schriftspracherwerb
05-GSD-DEU05.SE01a Schriftspracherwerb
Maria Schnabel
Mo, 12. Apr. 2021 [15:15] - Mo, 19. Jul. 2021 [16:45]
Seminar
05-GSD-DEU05.SE01b Schriftspracherwerb
Maria Schnabel
Di, 13. Apr. 2021 [11:15] - Di, 20. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
05-GSD-DEU05.SE01c Schriftspracherwerb
Maria Schnabel
Di, 13. Apr. 2021 [13:15] - Di, 20. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
05-GSD-DEU05.SE02 Didaktik des Deutschen als Zweitsprache/Sprachförderung in der Grundschule
05-GSD-DEU05.SE02a Didaktik des Deutschen als Zweitsprache/Sprachförderung in der Grundschule
Marcus Prade
Mi, 14. Apr. 2021 [15:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [16:45]
Seminar
05-GSD-DEU05.SE02b Didaktik des Deutschen als Zweitsprache/Sprachförderung in der Grundschule
Marcus Prade
Do, 15. Apr. 2021 [09:15] - Do, 22. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
05-GSD-DEU05 Fachwissenschaftliche und didaktische Vertiefung
Prof. Dr. Hrvoje Hlebec
SoSe 2021
05-GSD-DEU05.SE01 Schriftspracherwerb
05-GSD-DEU05.SE01a Schriftspracherwerb
Maria Schnabel
Mo, 12. Apr. 2021 [15:15] - Mo, 19. Jul. 2021 [16:45]
Seminar
05-GSD-DEU05.SE01b Schriftspracherwerb
Maria Schnabel
Di, 13. Apr. 2021 [11:15] - Di, 20. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
05-GSD-DEU05.SE01c Schriftspracherwerb
Maria Schnabel
Di, 13. Apr. 2021 [13:15] - Di, 20. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
05-GSD-DEU05.SE02 Didaktik des Deutschen als Zweitsprache/Sprachförderung in der Grundschule
05-GSD-DEU05.SE02a Didaktik des Deutschen als Zweitsprache/Sprachförderung in der Grundschule
Marcus Prade
Mi, 14. Apr. 2021 [15:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [16:45]
Seminar
05-GSD-DEU05.SE02b Didaktik des Deutschen als Zweitsprache/Sprachförderung in der Grundschule
Marcus Prade
Do, 15. Apr. 2021 [09:15] - Do, 22. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
05-GSD-DEU05.ÜB01 Lehr-Lernmaterialien im basalen Lese- und Schreibunterricht
05-GSD-DEU05.ÜB01 Lehr-Lernmaterialien im basalen Lese- und Schreibunterricht
N.N.
Übung
05-GSD-SACH04 Vertiefung und Vernetzung der sachunterrichtsspezifischen Kompetenzen
Prof. Dr. Kim Lange-Schubert; Dr. Bernd Wagner
SoSe 2021
05-GSD-SACH04.SE01 Forschungsvorhaben im Sachunterricht
05-GSD-SACH04.SE01a Wetter, Klima und Phänologie - was wir von Pflanzen über den Klimawandel erfahren
Thomas Ottlinger
Mo, 12. Apr. 2021 [08:30] - Mo, 19. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01b Medienbildung über digitale Lernplattformen aus der sozialwissenschaftlichen Perspektive des Sachunterrichts
Dr. Christine Loy
Mo, 12. Apr. 2021 [09:15] - Mo, 19. Jul. 2021 [11:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01c Entwicklung, Erprobung und Evaluation von digitalisierten Lernumgebungen/Lernaufgaben im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
Jörg Mathiszik
Mo, 12. Apr. 2021 [11:15] - Mo, 19. Jul. 2021 [13:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01d Wetter, Klima und Phänologie - was wir von Pflanzen über den Klimawandel erfahren
Thomas Ottlinger
Mo, 12. Apr. 2021 [13:15] - Mo, 19. Jul. 2021 [15:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01e Entwicklung, Erprobung und Evaluation von digitalisierten Lernumgebungen/Lernaufgaben im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
Jörg Mathiszik
Di, 13. Apr. 2021 [08:30] - Di, 20. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01f Wetter, Klima und Phänologie - was wir von Pflanzen über den Klimawandel erfahren
Thomas Ottlinger
Di, 13. Apr. 2021 [08:30] - Di, 20. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01g Evolutionäre Anthropologie im Sachunterricht. Evolution, Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen, der Lernort Schulgarten
Dr. Susan Hanisch
Di, 13. Apr. 2021 [12:30] - Di, 20. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01h Sachlernen in Museen und Sammlungen
Dr. Bernd Wagner
Di, 13. Apr. 2021 [13:15] - Di, 20. Jul. 2021 [15:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01i Wetter, Klima und Phänologie - was wir von Pflanzen über den Klimawandel erfahren
Thomas Ottlinger
Di, 13. Apr. 2021 [13:15] - Di, 20. Jul. 2021 [15:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01j Entwicklung, Erprobung und Evaluation von digitalisierten Lernumgebungen/Lernaufgaben im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
Jörg Mathiszik
Mi, 14. Apr. 2021 [08:30] - Mi, 21. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01k Ästhetische Forschung als Erkenntnismethode I Rahmenthema: „Wie wollen wir gelebt haben?“
Heike Rauhut
Mi, 14. Apr. 2021 [13:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [15:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01l Von und mit Objekten erzählen
Paul König
Mi, 14. Apr. 2021 [13:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [15:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01m Der Schulgarten - Ein vielfältiger Lern-, Diskussions- und Erfahrungsrau in praktischer Erprobung und Reflexion
Dr. Susan Hanisch; Alexandria Krug
Do, 15. Apr. 2021 [12:30] - Do, 22. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01n Geschlechtliche Vielfalt im Sachunterricht
N.N.
Do, 15. Apr. 2021 [15:15] - Do, 22. Jul. 2021 [17:30]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01o Entwicklung, Erprobung und Evaluation von digitalisierten Lernumgebungen/Lernaufgaben im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
Karl Wollmann
Fr, 16. Apr. 2021 [08:30] - Fr, 23. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
05-GSD-SACH04.SE01p Entwicklung, Erprobung und Evaluation von digitalisierten Lernumgebungen/Lernaufgaben im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
Jörg Mathiszik
Fr, 16. Apr. 2021 [08:30] - Fr, 23. Jul. 2021 [10:45]
Seminar