Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften >  Institut für Theaterwissenschaft >  Theaterwissenschaft transdisziplinär, Bachelor of Arts >  Transdisziplinärer Erweiterungsbereich

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
03-JAP-0302 Aufbaumodul II: Japan und das moderne Ostasien
Prof. Dr. Steffi Richter
WiSe 2020/21
03-JAP-0302.SE02 (Post-)koloniale Modernen in Ostasien
03-JAP-0302.SE02 Die „Trostfrauen“ und der Kampf um das Erinnern: Kunst, Care, Aktivismus der transnationalen „Trostfrauen“ Bewegung
Nine Eglantine Yamamoto-Masson
Blockseminar
03-JAP-0301 Aufbaumodul I: Moderne Gesellschafts- und Kulturstudien Japans
Dr. Dorothea Mladenova
WiSe 2020/21
03-JAP-0301.SE02 Gesellschaft und Kultur im modernen Japan
03-JAP-0301.SE02 Japan-Diskurs
Prof. Dr. Steffi Richter
Mo, 12. Apr. 2021 [15:15] - Mo, 19. Jul. 2021 [16:45]
Seminar
03-JAP-0001 Geschichte und Kultur Japans
Prof. Dr. Steffi Richter
WiSe 2020/21
03-JAP-0001.VL02 Geschichte der Kulturen und Gesellschaften Japans (Moderne)
03-JAP-0201.VL01 Geschichte der Gesellschaft und Kulturen Japans (Moderne)
Prof. Dr. Steffi Richter
Mo, 12. Apr. 2021 [09:15] - Mo, 19. Jul. 2021 [10:45]
Vorlesung
03-ETH-1024 Systematische Ethnologie II: Körper, Verwandtschaft und Geschlecht
Dr. Stefanie Mauksch
SoSe 2021
03-ETH-1024.EL01 Übungen zur Ethnologie von Körper, Verwandtschaft und Geschlecht
03-ETH-1024.EL01 Übungen zur Ethnologie von Körper, Verwandtschaft und Geschlecht (nicht angeboten)
N.N.
E-Learning-Veranstaltung
03-ETH-1024.SE01 Textlektüre zur Ethnologie von Körper, Verwandtschaft und Geschlecht
03-ETH-1024.SE01a Ethnologie und Biomedizin im 20. Jahrhundert
N.N.
Di, 13. Apr. 2021 [11:15] - Di, 20. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
03-ETH-1024.SE01b Ethnologie und Dis/Ability
Dr. Stefanie Mauksch
Mi, 14. Apr. 2021 [13:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
03-ETH-1024.SE01c Kranke Körper, krankmachende Umwelten: Medizinethnologie und Environmental Health
PD Dr. Claudia Lang
Fr, 16. Apr. 2021 [13:15] - Fr, 23. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
03-ETH-1024.VL01 Ethnologische Fragen zu Körper, Verwandtschaft und Geschlecht
03-ETH-1024.VL01 Ethnologische Fragen zu Körper, Verwandtschaft und Geschlecht
Dr. Stefanie Mauksch
Mo, 12. Apr. 2021 [11:15] - Mo, 19. Jul. 2021 [12:45]
Vorlesung
03-KUG-1103 Kunstgeschichte von der Neuzeit bis zur Gegenwart
Prof. Dr. Martin Schieder
SoSe 2021
03-KUG-1103.SE01 Angewandte Arbeitstechniken
03-KUG-1103.SE01a Kunst und Künstliche Intelligenz
Prof. Dr. Susanne König
Mo, 19. Apr. 2021 [11:15] - Mo, 19. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
03-KUG-1103.SE01b Angewandte Arbeitstechniken: Caravaggio im (digitalen) Kontext
Dr. Johannes Gebhardt; Prof. Dr. Frank Zöllner
Do, 22. Apr. 2021 [11:15] - Do, 22. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
03-KUG-1103.SE01c Angewandte Arbeitstechniken: Caravaggio im (digitalen) Kontext
Dr. Johannes Gebhardt
Do, 22. Apr. 2021 [13:15] - Do, 22. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
03-KUG-1103.VL01 Überblicksvorlesung II
03-KUG-1103.VL01 Stil, Funktion, Diskurs. Einführung in die Kunstgeschichte von der Neuzeit bis in die Gegenwart
Prof. Dr. Martin Schieder
Mi, 21. Apr. 2021 [13:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [14:45]
Vorlesung
03-KUG-1104 Architektur und Urbanistik
Dr. Nadja Horsch
SoSe 2021
03-KUG-1104.SE01 Einführung in die Architektur und Urbanistik
03-KUG-1104.SE01a Einführung in die Architektur und Urbanistik
Dr. Nadja Horsch
Mi, 21. Apr. 2021 [11:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
03-KUG-1104.SE01b Einführung in die Architektur und Urbanistik
PD Dr. Michael Lingohr
Mo, 19. Apr. 2021 [11:15] - Mo, 19. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
03-KUG-1104.ÜB01 Einführung in die Architektur und Urbanistik
03-KUG-1104.ÜB01a Einführung in die Architektur und Urbanistik
Dr. Michael Scholz-Hänsel
Do, 22. Apr. 2021 [09:15] - Do, 22. Jul. 2021 [10:45]
Übung
03-KUG-1104.ÜB01b Einführung in die Architektur und Urbanistik
Josephine Dreßler
Übung
03-KUG-1104.ÜB01c Von der Urbs Libzi zur Stasi-Zentrale. Die Bau- und Kulturgeschichte des Matthäikirchhofs in Leipzig
Dr. Arnold Bartetzky
Mo, 19. Apr. 2021 [13:15] - Mo, 19. Jul. 2021 [14:45]
Übung
03-KUP-0105 Geschichtliche und rezeptionspraktische Aspekte der bildenden Kunst
Prof. Dr. Frank Schulz
SoSe 2021
03-KUP-0105.SÜ01 Theorie und Praxis der Kunstrezeption
03-KUP-0105.SÜ01a TPR - Theorie und Praxis der Kunstrezeption [Erste Gruppe außerschulisch]
Mandy Putz
Di, 13. Apr. 2021 [13:00] - Di, 20. Jul. 2021 [14:30]
Seminar mit Übungsanteil
03-KUP-0105.SÜ01b TPR - Theorie und Praxis der Kunstrezeption [Zweite Gruppe außerschulisch]
Mandy Putz
Di, 13. Apr. 2021 [15:00] - Di, 20. Jul. 2021 [16:30]
Seminar mit Übungsanteil
03-KUP-0105.VL01 Kunstgeschichte im Überblick
03-KUG-1103.VL01 Stil, Funktion, Diskurs. Einführung in die Kunstgeschichte von der Neuzeit bis in die Gegenwart
Prof. Dr. Martin Schieder
Mi, 21. Apr. 2021 [13:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [14:45]
Vorlesung
03-KUP-0105.VS01 Theorie und Praxis des Produkt-Designs
03-KUP-0105.VS01 TPP - Theorie und Praxis des Produkt-Designs/der Designpädagogik
Alexander Frohberg
Do, 15. Apr. 2021 [15:00] - Do, 22. Jul. 2021 [16:30]
Vorlesung mit seminaristischem Anteil
03-KUP-0104 Bildsprachliche Grundlagen der Kunstpädagogik
Prof. Dr. Frank Schulz
SoSe 2021
03-KUP-0104.SÜ01 Sprache des Designs - Schrift als visualisierte Sprache
03-KUP-0104.SÜ01a SDS - Sprache des Designs - Schrift als visualisierte Sprache [Erste Gruppe außerschulisch]
Katrin Kunert
Di, 13. Apr. 2021 [09:00] - Di, 20. Jul. 2021 [11:00]
Seminar mit Übungsanteil
03-KUP-0104.SÜ01b SDS - Sprache des Designs - Schrift als visualisierte Sprache [Zweite Gruppe außerschulisch]
Katrin Kunert
Di, 13. Apr. 2021 [11:00] - Di, 20. Jul. 2021 [13:00]
Seminar mit Übungsanteil
03-KUP-0104.VS01 Sprache der Formen und Farben als Medium bildnerischer Prozesse
03-KUN-GS02.VL01 SFF - Sprache der Formen und Farben als Medium bildnerischer Prozesse
Prof. Dr. Frank Schulz
Di, 13. Apr. 2021 [17:00] - Di, 20. Jul. 2021 [18:30]
Vorlesung
03-KUP-0104.VS02 Bildsprache in der Ontogenese
03-KUP-0104.VS02 BSO - Bildsprache in der Ontogenese
Dr. Ines Seumel
Mi, 14. Apr. 2021 [15:00] - Mi, 21. Jul. 2021 [16:30]
Vorlesung mit seminaristischem Anteil
03-MUS-0001 Einführung in die ältere Musikgeschichte
Prof. Dr. Stefan Keym
WiSe 2020/21
03-MUS-0001.VL02 Einführung in die ältere Musikgeschichte II
03-MUS-0001.VL02 Musikgeschichte im Überblick II
Prof. Dr. Wolfgang Matthias Fuhrmann
Mo, 12. Apr. 2021 [15:15] - Mo, 19. Jul. 2021 [16:45]
Vorlesung
03-MUS-0002 Musiksoziologie und Musikpsychologie
Prof. Dr. Wolfgang Matthias Fuhrmann
WiSe 2020/21
03-MUS-0002.SE01 Musiksoziologie und Musikpsychologie
03-MUS-0002.SE01a Klänge des Fremden
Dr. Minari Bochmann
Fr, 16. Apr. 2021 [09:15] - Fr, 23. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
03-MUS-0002.SE01b Statistik in der Musikforschung: Szenarien, Programme
Natalia Nowack
Mo, 12. Apr. 2021 [13:15] - Mo, 19. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
03-MUS-0002.SE01c Hören und Wahrnehmen: Psychoakustik
PD Dr. Birgit Heise
Do, 15. Apr. 2021 [13:15] - Do, 22. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
03-MUS-0002.SE01d Autobiographien von Musikschaffenden
Prof. Dr. Stefan Keym
Do, 15. Apr. 2021 [11:15] - Do, 22. Jul. 2021 [12:45]
Seminar
03-MUS-0002.SE01e Klingendes Venedig: Soundscape einer Stadt im Cinquecento
Sebastian Richter
Di, 13. Apr. 2021 [13:15] - Di, 20. Jul. 2021 [14:45]
Seminar
03-MUS-0002.SE01f Psychoakustische Experimente im Soundstudio
PD Dr. Birgit Heise
Fr, 16. Apr. 2021 [09:15] - Fr, 23. Jul. 2021 [10:45]
Seminar
03-MUS-0002.VL02 Musiksoziologie und Musikpsychologie II
03-MUS-0002.VL02 Einführung in die Musiksoziologie. Akteure und Strukturen – Ökonomien – Medien
Prof. Dr. Wolfgang Matthias Fuhrmann
Mi, 14. Apr. 2021 [15:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [16:45]
Vorlesung
01-REL-ST030 Kirchengeschichte I
Prof. Dr. Klaus Fitschen; Johann Meyer
SoSe 2021
01-DKE-3000.PS01 Kirchen- und Dogmengeschichte
01-DKE-3000.PS01b Proseminar Kirchengeschichte - Lehramt
Johann Meyer
Fr, 16. Apr. 2021 [07:30] - Fr, 23. Jul. 2021 [09:00]
Proseminar
01-DKE-3000.PS01c Proseminar Kirchengeschichte - Lehramt
Johann Meyer
Fr, 16. Apr. 2021 [09:15] - Fr, 23. Jul. 2021 [10:45]
Proseminar
01-DKE-3000.VL01 Kirchen- und Dogmengeschichte
01-DKE-3000WP.VL01 Geschichte des antiken Christentums [KG I]
Prof. Dr. Klaus Fitschen
Di, 13. Apr. 2021 [17:15] - Mi, 21. Jul. 2021 [16:45]
Vorlesung