Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften >  Historisches Seminar >  Mittlere und Neuere Geschichte, Master of Arts >  Wahlpflichtplatzhalter 1

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
03-HIS-0403 Vergleichende Landesgeschichte im europäischen Rahmen (8. - 20. Jahrhundert)
Prof. Dr. Enno Bünz
WiSe 2020/21
03-HIS-0403.SE01 Vergleichende Landesgeschichte im europäischen Rahmen
03-HIS-0403.SE01 Bischof – Domherr – Bettelmönch. Die Rolle des Adels in der mittelalterlichen Kirche
Prof. Dr. Enno Bünz
Do, 29. Okt. 2020 [09:15] - Do, 4. Feb. 2021 [12:45]
Seminar
03-HIS-0403.VL01 Vergleichende Landesgeschichte im europäischen Rahmen
03-HIS-0205.VL01 Adel, Burg und Herrschaft im Mittelalter
Prof. Dr. Enno Bünz
Di, 27. Okt. 2020 [11:15] - Di, 2. Feb. 2021 [12:45]
Vorlesung
03-HIS-0407 Geschichte des 20. Jahrhunderts: Der Kampf zwischen Demokratie und Diktatur
Prof. Dr. Dirk van Laak
WiSe 2020/21
03-HIS-0407.VL01 Geschichte des 20. Jahrhunderts
03-HIS-0212.VL01 Das 20. und 21. Jahrhundert
Prof. Dr. Dirk van Laak
Do, 29. Okt. 2020 [13:15] - Do, 4. Feb. 2021 [14:45]
Vorlesung
03-HIS-0407.ÜB01 Geschichte des 20. Jahrhunderts
03-HIS-0407.ÜB01a Rassismus
Prof. Dr. Dirk van Laak
Mi, 28. Okt. 2020 [11:15] - Mi, 3. Feb. 2021 [12:45]
Übung
03-HIS-0407.ÜB01b Zeugenschaft des Holocaust im Wandel
N.N.
Fr, 6. Nov. 2020 [14:00] - Fr, 5. Feb. 2021 [16:00]
Übung
03-HIS-0406 Geschichte des langen 19. Jahrhunderts: Das Zeitalter der Revolutionen und Nationalstaatsbildungen
PD Dr. Udo Grashoff; Prof. Dr. Axel Körner
WiSe 2020/21
03-HIS-0406.SE01 Geschichte des langen 19. Jahrhunderts
03-HIS-0406.SE01a Geschichte der deutschen Chemie im 19. Jahrhundert
PD Dr. Udo Grashoff
Di, 27. Okt. 2020 [09:15] - Di, 2. Feb. 2021 [10:45]
Seminar
03-HIS-0406.SE01b Das transnationale Kaiserreich
N.N.
Fr, 30. Okt. 2020 [09:15] - Fr, 5. Feb. 2021 [12:45]
Seminar
03-HIS-0406.VL01 Geschichte des langen 19. Jahrhunderts
03-HIS-0210.VL01 Age of Revolutions, Europe 1815-1871
Prof. Dr. Axel Körner
Di, 27. Okt. 2020 [11:15] - Di, 2. Feb. 2021 [12:45]
Vorlesung
03-HIS-0408 Geschichte Südosteuropas
Prof. Dr. Stefan Rohdewald
WiSe 2020/21
03-HIS-0408.SE01 Geschichte Südosteuropas
03-HIS-0408.SE01 (Trans)Imperiale Infrastrukturen in der Schwarzmeerregion im 19. Jh.
Prof. Dr. Stefan Rohdewald
Mi, 28. Okt. 2020 [15:15] - Mi, 3. Feb. 2021 [16:45]
Seminar
03-HIS-0408.VL01 Geschichte Südosteuropas
03-HIS-0215.VL01 Hoch- und Endzeit der Imperien: Das Osmanische Reich im Kontext des östlichen Europa bis zur Wende ins 20. Jh.
Prof. Dr. Stefan Rohdewald
Do, 29. Okt. 2020 [11:15] - Do, 4. Feb. 2021 [12:45]
Vorlesung
03-HIS-0429 Imperium und Nation in Ost- und Südosteuropa
Prof. Dr. Stefan Rohdewald
WiSe 2020/21
03-HIS-0429.SE01 Imperium und Nation in Ost- und Südosteuropa
03-HIS-0429.SE01 Geschichte(n) der Ukraine: Erinnerungskulturen in der (post)imperialen und internationalen Konkurrenz.
Prof. Dr. Stefan Rohdewald
Mi, 28. Okt. 2020 [13:15] - Mi, 3. Feb. 2021 [14:45]
Seminar
03-HIS-0429.VL01 Imperium und Nation in Ost- und Südosteuropa
03-HIS-0215.VL01 Hoch- und Endzeit der Imperien: Das Osmanische Reich im Kontext des östlichen Europa bis zur Wende ins 20. Jh.
Prof. Dr. Stefan Rohdewald
Do, 29. Okt. 2020 [11:15] - Do, 4. Feb. 2021 [12:45]
Vorlesung
03-HIS-0431 Staat und Gesellschaft in Ost- und Südosteuropa
Prof. Dr. Christian Lübke
WiSe 2020/21
03-HIS-0431.SE01 Staat und Gesellschaft in Ost- und Südosteuropa
03-HIS-0431.SE01 Vom Chmel’nyc’kij-Aufstand bis zum Vertrag von Andrusovo: Polen 1648-1667
Prof. Dr. Christian Lübke
Do, 29. Okt. 2020 [15:15] - Do, 4. Feb. 2021 [16:45]
Seminar
03-HIS-0431.VL01 Staat und Gesellschaft in Ost- und Südosteuropa
03-HIS-0431.VL01 Ostmitteleuropa 1569-1772
Prof. Dr. Christian Lübke
Do, 29. Okt. 2020 [11:15] - Do, 4. Feb. 2021 [12:45]
Vorlesung
30-HIS-0410 Europäische Geschichte der Juden
Dr. Elisabeth Gallas; Dr. Jan Gerber; Prof. Dr. Raphael Gross; Dr. Enrico Lucca
WiSe 2020/21
30-HIS-0410.SE01 Europäische Geschichte der Juden
30-HIS-0410.SE01a Geschichte und Gedächtnis: (Re)Lektüre eines Klassikers jüdischer Historiografie
Dr. Elisabeth Gallas; Dr. Enrico Lucca
Di, 27. Okt. 2020 [11:15] - Di, 2. Feb. 2021 [12:45]
Seminar
30-HIS-0410.SE01b Der große vaterländische Blick. Jüdische Erfahrungen im sowjetischen Weltkriegsfilm, 1941–1991
Dr. Jan Gerber
Seminar
30-HIS-0410.SE01c Ausstellen: Staatsbürgerschaft
Prof. Dr. Raphael Gross
Blockseminar
30-HIS-0410.ÜB01 Europäische Geschichte der Juden
30-HIS-0410.SE01a Geschichte und Gedächtnis: (Re)Lektüre eines Klassikers jüdischer Historiografie
Dr. Elisabeth Gallas; Dr. Enrico Lucca
Di, 27. Okt. 2020 [11:15] - Di, 2. Feb. 2021 [12:45]
Seminar
30-HIS-0410.SE01b Der große vaterländische Blick. Jüdische Erfahrungen im sowjetischen Weltkriegsfilm, 1941–1991
Dr. Jan Gerber
Seminar
30-HIS-0410.SE01c Ausstellen: Staatsbürgerschaft
Prof. Dr. Raphael Gross
Blockseminar