Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften >  Historisches Seminar >  Archäologie der Alten Welt, Master of Arts

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
03-ARC-2102 Systematische Ur- und Frühgeschichte
Prof. Dr. Ulrich Veit
SoSe 2022
03-ARC-2102.KQ01 Ur- und Frühgeschichte
03-ARC-2102.KQ01 Verfahren der relativen Chronologie am Beispiel der Michelsberger Kultur
Matthias Halle; Dr. Tim Kerig
Kolloquium
03-ARC-2102.SE01 Ur- und Frühgeschichte
03-ARC-2102.SE01 Bilder als Quellen in der Ur- und Frühgeschichte
Prof. Dr. Ulrich Veit
Do, 14. Apr. 2022 [11:15] - Do, 14. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
03-ARC-2104 Materielle Kultur der Antike im sozialen Kontext
Jun.-Prof. Dr. Katharina Meinecke
SoSe 2022
03-ARC-2104.SE01 Klassische Archäologie
03-ARC-2104.SE01 Augusteische (Bau)Ornamentik
Prof. Dr. Michael Pfanner
Mo, 11. Apr. 2022 [15:15] - Mo, 4. Jul. 2022 [16:45]
Seminar
03-ARC-2104.VL01 Klassische Archäologie
03-AGE-1209.VL01 Augusteisches Rom
Jun.-Prof. Dr. Katharina Meinecke
Mi, 13. Apr. 2022 [17:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [18:45]
Vorlesung
03-ARC-2105 Visual Culture
Dr. Sebastian Adlung; Sarah Al Jarad; Dr. Jörn Lang; Jun.-Prof. Dr. Katharina Meinecke
SoSe 2022
03-ARC-2105.KQ01 Archäologisches Kolloquium: Klassische Archäologie
03-ARC-2105.KQ01 Archäologisches Kolloquium: Klassische Archäologie
Dr. Sebastian Adlung; Sarah Al Jarad; Dr. Jörn Lang; Jun.-Prof. Dr. Katharina Meinecke
Kolloquium
03-ARC-2105.ÜB01 Klassische Archäologie
03-ARC-2105.ÜB01 Im Bilde sein? Pikturale Repräsentationen in der griechisch-römischen Antike
Sarah Al Jarad
Di, 12. Apr. 2022 [09:15] - Di, 12. Jul. 2022 [10:45]
Übung
03-ARC-2202 Archäologische Ausgrabungs- und Dokumentationstechniken
Uwe Kraus; Kathrin Krüger
SoSe 2022
03-ARC-2202.EX01 Archäologische Denkmäler
03-ARC-2202.EX01 Die Urgeschichte von Böhmen, Mähren und Niederösterreich unter besonderer Berücksichtigung der Vorrömischen Eisenzeit [zugleich Vorbereitung der Exkursion]
Uwe Kraus; Prof. Dr. Ulrich Veit
Exkursion
03-ARC-2204 Museologie und Denkmalpflege 2: Kunst und Geschichte im Antikenmuseum
Dr. Nadja Horsch; Jun.-Prof. Dr. Katharina Meinecke
SoSe 2022
03-ARC-2204.SE01 Kunst und Geschichte im Antikenmuseum
03-ARC-2204.SE01 Antikenrezeption in Sachsen
Dr. Nadja Horsch; Jun.-Prof. Dr. Katharina Meinecke
Mi, 13. Apr. 2022 [11:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
03-ARC-2204.ÜB01 Projektarbeit im Antikenmuseum
03-ARC-2204.ÜB01 Antike Skulptur in Sachsen
N.N.
Übung
03-ARC-2301 Spezielle Ur- und Frühgeschichte
Prof. Dr. Ulrich Veit
WiSe 2021/22
03-ARC-2301.KQ01 Archäologisches Kolloquium
03-ARC-2301.KQ01 Kolloquium für Master-Kandidat*Innen
Prof. Dr. Ulrich Veit
Kolloquium
03-ARC-2301.KQ02 Ur- und Frühgeschichte
03-ARC-2301.KQ02 Kolloquium zur Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie
Prof. Dr. Ulrich Veit
Kolloquium
03-ARC-2302 Archäologische und kulturwissenschaftliche Methoden und Modelle
Dr. Jörn Lang
WiSe 2021/22
03-ARC-2302.KQ02 Archäologische und kulturwissenschaftliche Methoden und Modelle (Sommersemester)
03-AGE-1401.KQ01 Mehrdeutige Bilder und bildliche Mehrdeutigkeit im antiken Mittelmeerraum
Dr. Jörn Lang
Do, 14. Apr. 2022 [09:15] - Do, 14. Jul. 2022 [10:45]
Kolloquium