Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften >  Historisches Seminar >  Mittlere und Neuere Geschichte, Master of Arts >  Wahlpflichtplatzhalter 2

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
03-HIS-0502 Forschungsprobleme der Sächsischen und vergleichenden Landesgeschichte
Prof. Dr. Enno Bünz
SoSe 2019
03-HIS-0502.KQ01 Forschungsprobleme der Sächsischen und vergleichenden Landesgeschichte
03-HIS-0502.KQ01 Kolloquium zur sächsischen und vergleichenden Landesgeschichte
Prof. Dr. Enno Bünz
Kolloquium
03-HIS-0501 Forschungsprobleme der Mittelalterlichen Geschichte
Prof. Dr. Wolfgang Huschner
SoSe 2019
03-HIS-0501.KQ01 Forschungsprobleme der Mittelalterlichen Geschichte
03-HIS-0501.KQ01 Neue Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte und zu den Historischen Hilfswissenschaften
Prof. Dr. Wolfgang Huschner
Kolloquium
03-HIS-0503 Forschungsprobleme der Geschichte der Frühen Neuzeit
Prof. Dr. Manfred Rudersdorf
SoSe 2019
03-HIS-0503.KQ01 Forschungsprobleme der Geschichte der Frühen Neuzeit
03-HIS-0503.KQ01 Oberseminar/Kolloquium zur Geschichte der Frühen Neuzeit [für Examenskandidaten, Doktoranden und Fortgeschrittene]
Prof. Dr. Manfred Rudersdorf
Kolloquium
03-HIS-0506 Forschungsprobleme der Neueren und Zeitgeschichte
Prof. Dr. Dirk van Laak
SoSe 2019
03-HIS-0506.KQ01 Forschungsprobleme der Neueren und Zeitgeschichte
03-HIS-0308.KQ01 Grundprobleme der Neueren und Zeitgeschichte
Prof. Dr. Dirk van Laak
Blockseminar
30-HIS-0511 Ausgewählte Probleme der jüdischen und allgemeinen Geschichte der Neuzeit
N.N.
SoSe 2019
30-HIS-0511.KQ01 Leipziger Forschungskolloquium zur jüdischen Geschichte und Kultur
30-HIS-0312.KQ01 Jüdische materielle Kulturen in Ostmitteleuropa im 20. Jahrhundert
N.N.
Kolloquium