Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften >  Historisches Seminar >  Geschichte, Bachelor of Arts >  Wahlpflichtplatzhalter 2 (Mittelalter)

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
03-HIS-0205 Vergleichende Landesgeschichte des Mittelalters (8. - 16. Jahrhundert)
Dr. Alexander Sembdner
WiSe 2019/20
03-HIS-0205.SE01 Vergleichende Landesgeschichte
03-HIS-0205.SE01 Christianisierung und Kolonisation. Die Bischöfe von Brandenburg und Havelberg im 12. Jahrhundert
N.N.
Fr, 18. Okt. 2019 [11:15] - Fr, 7. Feb. 2020 [14:45]
Seminar
03-HIS-0205.VL01 Vergleichende Landesgeschichte
03-HIS-0236.VL01 Geschichte Europas und des Mittelmeerraums im hohen Mittelalter (ca. 900 bis 1200)
Prof. Dr. Wolfgang Huschner
Mi, 16. Okt. 2019 [15:15] - Mi, 5. Feb. 2020 [16:45]
Vorlesung
03-HIS-0236 Geschichte Europas im hohen Mittelalter
Dr. Katrin Gurt; Prof. Dr. Wolfgang Huschner; Jun.-Prof. Dr. Sebastian Roebert
WiSe 2019/20
03-HIS-0236.SE01 Geschichte Europas im hohen und späten Mittelalter
03-HIS-0236.SE01a Auf den Spuren des Priesterkönigs Johannes: Fakten und Fiktionen im Mosaik
Dr. Katrin Gurt; Jun.-Prof. Dr. Sebastian Roebert
Do, 17. Okt. 2019 [09:15] - Do, 6. Feb. 2020 [10:45]
Seminar
03-HIS-0236.SE01b Auf den Spuren des Priesterkönigs Johannes: Fakten und Fiktionen im Mosaik
Dr. Katrin Gurt; Jun.-Prof. Dr. Sebastian Roebert
Do, 17. Okt. 2019 [11:15] - Do, 6. Feb. 2020 [12:45]
Seminar
03-HIS-0236.VL01 Geschichte Europas im hohen und späten Mittelalter
03-HIS-0236.VL01 Geschichte Europas und des Mittelmeerraums im hohen Mittelalter (ca. 900 bis 1200)
Prof. Dr. Wolfgang Huschner
Mi, 16. Okt. 2019 [15:15] - Mi, 5. Feb. 2020 [16:45]
Vorlesung