Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Philologische Fakultät >  Institut für Romanistik >  Romanische Studien, Master of Arts >  Spezialisierung: Französistik/Hispanistik


Bitte informieren Sie sich regelmäßig über aktuelle Änderungen auf der Homepage des Instituts.
Unter folgendem Link können Sie das kommentierte VVZ einsehen.


Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
04-FRA-SPR-07 Sprachpraxis Französisch 7
Dr. Sabine Krause
WiSe 2022/23
04-FRA-SPR-07.ÜB01 Sprachpraxis Französisch 7.1
04-FRA-SPR-07.ÜB01a Pratique de langue : formation des mots, phraséologie, grammaire
Dr. Sabine Krause
Di, 11. Okt. 2022 [13:15] - Di, 31. Jan. 2023 [14:00]
Übung
04-FRA-SPR-07.ÜB01b Médiation: Attelier de traduction littéraire (Mahi Binebine : Le griot de Marrakesh
Dr. Sabine Krause
Mi, 12. Okt. 2022 [09:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [10:45]
Übung
04-FRA-SPR-07.ÜB02 Sprachpraxis Französisch 7.2
04-FRA-SPR-07.ÜB02a L´actualité en question
Christine Carrot
Mo, 10. Okt. 2022 [15:15] - Mo, 30. Jan. 2023 [16:45]
Übung
04-FRA-SPR-07.ÜB02b Lecture des textes francophones - Afrique subsaharienne et Maghreb : contes, légendes, textes traditionnels
Dr. Sabine Krause
Di, 11. Okt. 2022 [11:15] - Di, 31. Jan. 2023 [12:45]
Übung
04-ESP-SPR-07 Sprachpraxis Spanisch 7
María Paz Muñoz Saavedra
WiSe 2022/23
04-ESP-SPR-07.ÜB01 Sprachpraxis Spanisch 7.1
04-ESP-SPR-07.ÜB01a Gramática
María Paz Muñoz Saavedra
Mi, 12. Okt. 2022 [11:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [12:00]
Übung
04-ESP-SPR-07.ÜB01b Gramática
María Paz Muñoz Saavedra
Mi, 12. Okt. 2022 [12:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [13:00]
Übung
04-ESP-SPR-07.ÜB02 Sprachpraxis Spanisch 7.2
04-ESP-SPR-07.ÜB02a Comprensión y expresión oral y escrita
María Paz Muñoz Saavedra
Mi, 12. Okt. 2022 [09:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [10:45]
Übung
04-ESP-SPR-07.ÜB02b Comprensión y expresión oral y escrita
María Paz Muñoz Saavedra
Mi, 12. Okt. 2022 [13:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [14:45]
Übung
04-FRA-2601 Französistik I: Literatur und Kulturwissenschaft - Geschichte und Gattung
Dr. Kristin Mlynek-Theil; Dr. Tanja Schwan
WiSe 2022/23
04-FRA-2601.SE01 Aspekte der Literaturgeschichte des französischsprachigen Raums
04-FRA-2601.SE01 Marivaux et l’utopie: La trilogie insulaire
Dr. Kristin Mlynek-Theil
Seminar
04-FRA-2601.SE02 Gattungen und Gattungsgeschichte in der französischsprachigen Literatur
04-FRA-2601.SE02 Le grand magasin, lieu paradigmatique de la modernité
Dr. Tanja Schwan
Di, 11. Okt. 2022 [11:15] - Di, 31. Jan. 2023 [12:45]
Seminar
04-FRA-2602 Französistik II: Sprachwissenschaft – Sprachgeschichte und Sprachwandel
Prof. Dr. Klaus Grübl; Elisabeth Reichle
WiSe 2022/23
04-FRA-2602.SE01 Diachrone Aspekte des Französischen
04-FRA-2602.SE01a Französisch im 18. und 19. Jahrhundert
Prof. Dr. Klaus Grübl
Mi, 12. Okt. 2022 [13:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [14:45]
Seminar
04-FRA-2602.SE01b Prinzipien des Sprachwandels
Prof. Dr. Klaus Grübl
Fr, 14. Okt. 2022 [15:15] - Fr, 3. Feb. 2023 [16:45]
Seminar
04-FRA-2602.ÜB01 Sprachgeschichte und Sprachstufen des Französischen
04-007-1605.SE01 Historische Grammatik und Varietätenlinguistik des Französischen (Basiskurs)
Elisabeth Reichle
Di, 11. Okt. 2022 [15:15] - Di, 31. Jan. 2023 [16:45]
Seminar
04-FRA-2602.ÜB01 Historische Grammatik und Varietätenlinguistik des Französischen (Aufbaukurs)
Prof. Dr. Klaus Grübl
Fr, 14. Okt. 2022 [11:15] - Fr, 3. Feb. 2023 [12:45]
Übung
04-FRA-2605 Französistik V: Literatur- und Kulturwissenschaft - Themen und Theorien
Dr. Kristin Mlynek-Theil; Dr. Tanja Schwan
WiSe 2022/23
04-FRA-2605.SE01 Themen und Motive in Literatur und Medien des französischsprachigen Raumes
04-FRA-2601.SE01 Marivaux et l’utopie: La trilogie insulaire
Dr. Kristin Mlynek-Theil
Seminar
04-FRA-2605.SE02 Texte und Theorien der französischsprachigen Literaturen und Kulturen
04-FRA-2601.SE02 Le grand magasin, lieu paradigmatique de la modernité
Dr. Tanja Schwan
Di, 11. Okt. 2022 [11:15] - Di, 31. Jan. 2023 [12:45]
Seminar
04-FRA-2606 Französistik VI: Sprachwissenschaft - Variation und Kontakt
Prof. Dr. Klaus Grübl; Dr. Sabine Krause; Prof. Dr. Benjamin Lucas Meisnitzer
WiSe 2022/23
04-FRA-2606.SE01 Varietäten- und kontaktlinguistische Aspekte des Französischen
04-007-1905.SE01 Romanischbasierte Kreolsprachen
Prof. Dr. Benjamin Lucas Meisnitzer
Mi, 12. Okt. 2022 [09:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [10:45]
Seminar
04-FRA-2602.SE01a Französisch im 18. und 19. Jahrhundert
Prof. Dr. Klaus Grübl
Mi, 12. Okt. 2022 [13:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [14:45]
Seminar
04-FRA-2602.SE01b Prinzipien des Sprachwandels
Prof. Dr. Klaus Grübl
Fr, 14. Okt. 2022 [15:15] - Fr, 3. Feb. 2023 [16:45]
Seminar
04-FRA-2606.SE02 Varietätenlinguistik des Französischen
04-007-1605.SE02 Französische Varietätenlinguistik aus gegenwartssprachlicher Perspektive
Dr. Sabine Krause
Fr, 21. Okt. 2022 [09:15] - Fr, 3. Feb. 2023 [10:45]
Seminar
04-FRA-2602.ÜB01 Historische Grammatik und Varietätenlinguistik des Französischen (Aufbaukurs)
Prof. Dr. Klaus Grübl
Fr, 14. Okt. 2022 [11:15] - Fr, 3. Feb. 2023 [12:45]
Übung
04-SPA-2701 Hispanistik I: Literatur und Kulturwissenschaft - Geschichte und Gattung
Dr. Ángela Calderón Villarino; Dr. Claudia Gatzemeier; Prof. Dr. Jobst Welge
WiSe 2022/23
04-SPA-2701.SE01 Aspekte der Literaturgeschichte des spanischsprachigen Raums
04-SPA-2701.SE01 El teatro español en el Siglo de Oro
Dr. Claudia Gatzemeier
Fr, 14. Okt. 2022 [13:15] - Fr, 3. Feb. 2023 [14:45]
Seminar
04-SPA-2701.SE02 Gattungen und Gattungsgeschichte in der spanischsprachigen Literatur
04-SPA-2701.SE02 Galicische Literatur von der Avantgarde bis ins 21. Jahrhundert
Dr. Ángela Calderón Villarino
Di, 11. Okt. 2022 [15:15] - Di, 31. Jan. 2023 [16:45]
Seminar
04-SPA-2702 Hispanistik II: Sprachwissenschaft – Sprachgeschichte und Sprachwandel
Dr. Juan Carlos Búa Carballo; Prof. Dr. Benjamin Lucas Meisnitzer
WiSe 2022/23
04-SPA-2702.SE01 Diachrone Aspekte des Spanischen
04-SPA-2702.SE01 Old Spanish: El cantar de mio Cid
Dr. Juan Carlos Búa Carballo
Di, 11. Okt. 2022 [09:15] - Di, 31. Jan. 2023 [10:45]
Seminar
04-SPA-2702.ÜB01 Sprachgeschichte und Sprachstufen des Spanischen
04-SPA-2702.ÜB01 El español del Siglo de Oro: El Quijote
Dr. Juan Carlos Búa Carballo
Di, 11. Okt. 2022 [11:15] - Di, 31. Jan. 2023 [12:45]
Übung
04-SPA-2705 Hispanistik V: Literatur- und Kulturwissenschaft - Themen und Theorien
Dr. Ángela Calderón Villarino; PD Dr. René Ceballos Reséndiz; Prof. Dr. Jobst Welge
WiSe 2022/23
04-SPA-2705.SE01 Themen und Motive in Literatur und Medien des spanischsprachigen Raumes
04-SPA-2705.SE01 Modernismo hispanoamericano
PD Dr. René Ceballos Reséndiz
Di, 11. Okt. 2022 [11:15] - Di, 31. Jan. 2023 [12:45]
Seminar
04-SPA-2705.SE02 Texte und Theorien der spanischsprachigen Literaturen und Kulturen
04-SPA-2705.SE02 Literatur, Ästhetik, Kritik: Ortega y Gasset, d'Ors, Unamuno, Zambrano
Dr. Ángela Calderón Villarino
Di, 11. Okt. 2022 [17:15] - Di, 31. Jan. 2023 [18:45]
Seminar
04-SPA-2706 Hispanistik VI: Sprachwissenschaft - Variation und Kontakt
Prof. Dr. Benjamin Lucas Meisnitzer
WiSe 2022/23
04-SPA-2706.SE01 Varietäten- und kontaktlinguistische Aspekte des Spanischen
04-007-1905.SE01 Romanischbasierte Kreolsprachen
Prof. Dr. Benjamin Lucas Meisnitzer
Mi, 12. Okt. 2022 [09:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [10:45]
Seminar
04-SPA-2706.SE02 Varietätenlinguistik des Spanischen
04-SPA-2706.SE02 Sprachliche Besonderheiten ausgewählter Varietäten des lateinamerikanischen Spanisch
Prof. Dr. Benjamin Lucas Meisnitzer
Di, 11. Okt. 2022 [13:15] - Di, 31. Jan. 2023 [14:45]
Seminar
04-ROM-2116 Literaturwissenschaft - Kulturelle Praktiken und Medien in der Romania
Dr. Tanja Schwan; Prof. Dr. Jobst Welge
WiSe 2022/23
04-ROM-2116.SE01 Vergleichende Literatur- und Medienanalyse I
04-ROM-2116.SE01 Junggesellenmaschinen und mechanische Bräute – Geschlechterkonstruktionen der Avantgarden in Literatur und Künsten der Romania
Dr. Tanja Schwan
Di, 11. Okt. 2022 [13:15] - Di, 31. Jan. 2023 [14:45]
Seminar
04-ROM-2116.SE02 Vergleichende Literatur- und Medienanalyse II
04-ROM-2116.SE02 Ein Panorama der internationalen Avantgarde
Prof. Dr. Jobst Welge
Mi, 12. Okt. 2022 [13:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [14:45]
Seminar