Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultätsübergreifende Schlüsselqualifikationen (SQ) >  Module mit 5 Leistungspunkten >  05-SQM-40 - Didaktische Qualifizierung der Tätigkeit als Tutor



Das Modul 30-SQM-40 richtet sich an Studierende, die im betreffenden Semester ein Tutorium halten. Sie werden für ihre Tätigkeit als Tutor*innen didaktisch qualifiziert und während ihrer Tätigkeit begleitet.
In einem Auftaktworkshop werden Tutor*innen vor Semesterbeginn auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Sie lernen, wie der Einstieg ins Tutorium gelingen kann, wie sie ihr Tutorium lernförderlich gestalten können, welche Rolle sie als Tutor*in haben und wie sie ihre Tutoriumseinheiten systematisch vorbereiten und planen können.
In Vertiefungsworkshops arbeiten die Tutor*innen an ausgewählten Themen, die für ihr Tutorium relevant sind. Sie können wählen zwischen einer „Methodenwerkstatt“, einer „Lehrfilmwerkstatt“ und einer „Werkstatt: Diversität im Tutorium“. In der Methodenwerkstatt werden unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Tutorienformate methodische Gestaltungsmöglichkeiten für Tutorien erarbeitet. In der Lehrfilmwerkstatt produzieren Tutor*innen Lehrfilme für ihr Tutorium, d. h. sie verlassen die Werkstatt mit einem eigenen Film zu einem selbstgewählten Thema. Die Werkstatt: Diversität widmet sich unterschiedlichen Diversitätsmerkmalen von Studierenden in Tutorien sowie der Erarbeitung konkreter Handlungsoptionen, wie Tutor*innen diese berücksichtigen können.
Im Sommersemester findet der Aktionstag „Tag der Tutorien“ statt. Der Schwerpunkt in diesem Semester liegt auf digitalen Tools für die Lehre, zu denen sich Tutor*innen weiterbilden können. Die Teilnahme kann als Vertiefungsworkshop angerechnet werden oder zusätzlich erfolgen.
Die Praxisberatungen zu drei Zeitpunkten im Semester setzen den Fokus auf den interdisziplinären Austausch mit anderen Tutor*innen. Hier werden Lösungen für Herausforderungen erarbeitet, die sich aktuell in den Tutorien ergeben haben. Zudem lernen die Tutor*innen, wie sie ihr Tutorium auswerten können.

Das Modul SQ 40 richtet sich AUSSCHLIESSLICH an angehende Tutor/innen. Die Anmeldung für alle Lehrveranstaltungen erfolgt ab dem 01.03.2020 über Tool (fakultative Einschreibegruppen -> Tutoring-Kolleg -> „Qualifizierungsangebote im Rahmen von 30-SQM-40“). Im Anschluss ist für jede Veranstaltung eine Vorbereitungsaufgabe im Moodle zu lösen (Startseite -> Übergreifende Institutionen/Projekte -> StiL -> Tutoring-Kolleg -> Veranstaltung x). Der Einschreibeschlüssel wird bei Anmeldung im Tool bekannt gegeben. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an tutoring@uni-leipzig.de.

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
30-SQM-40 Didaktische Qualifizierung der Tätigkeit als Tutor
Dr. Michael Hempel; Stefanie Wiemer
SoSe 2020
30-SQM-40.SE01 Didaktische Qualifizierung als Tutor
30-SQM-40.SE01a Didaktische Qualifizierung als Tutor [a]
Dr. Michael Hempel; Stefanie Wiemer
Seminar
30-SQM-40.SE01b Kollegiale Fallberatung anleiten – Ausbildung und Tätigkeitals Tutor_in [b]
Dr. Michael Hempel; Stefanie Wiemer
Seminar
30-SQM-40.ÜB01 Tutorium
30-SQM-40.ÜB01a Leitung eines Tutorium [a]
Dr. Michael Hempel; Stefanie Wiemer
Übung
30-SQM-40.ÜB01b Leitung eines Tutorium [b]
Dr. Michael Hempel; Stefanie Wiemer
Übung