A30-JUR-RJURA1  Einführung in die russische Rechtssprache

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Ute Walbe-Kunze

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 3,0

Startsemester: SoSe 2024

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Entwicklung von Sprachkompetenz zu fachbezogenen Themen: Erwerb von allgemeinwissenschaftlichem Wortschatz und grundlegender Terminologie des Fachgebiets sowie spezifischer Satz- und Textstrukturen. Verstehen des Inhalts von Texten zu allgemeinpolitischen sowie juristischen Themen, Erwerb von Handlungsfähigkeit in der juristischen Fachsprache auf der Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Inhalt:
Grundlagen von: Staatsaufbau der Russischen Föderation, Staatsstrukturprinzipien, föderale Machtorgane, Verfassung, Parteien, Gerichts-, Staatsanwaltschafts- und Rechtsanwaltschaftsorganisation. Vergleiche mit den entsprechenden Strukturen in der Bundesrepublik Deutschland.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Kenntnisse der russischen Sprache mindestens auf dem Niveau B1+
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 08.06.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
30-JUR-RJURA1.SK01 Einführung in die russische Rechtssprache Ja 1 0,0  
30-JUR-RJURA1.SK01 Einführung in die russische Rechtssprache   SoSe 2024  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungskombination Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Portfolio Summe 4
  Portfolio Ja 4
Referat Summe 1
  Referat Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Leistungskombination Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
Portfolio 1  Klausur Fr, 5. Jul. 2024, 07:30 - 09:00 Boris Bujanow; Dr. Ute Walbe-Kunze Ja
Referat 1  Referat k.Terminbuchung Dr. Ute Walbe-Kunze Ja
Modulverantwortliche
Dr. Ute Walbe-Kunze