04-053-2004-MA  Geschichte des Sorbischen

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Till Vogt; Prof. Dr. Eduard Werner

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2024

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden können die Entwicklung des Sorbischen in seinen verschiedenen Formen darstellen und charakterisieren. Sie können typische Erscheinungen benennen, beschreiben und einordnen sowie ältere Texte unter sprachwissenschaftlichen und historischen Gesichtspunkten analysieren.
Inhalt:
- Geschichte der sorbischen Sprache
- historische Grammatik
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Sorabistik (ab WS 2014/15): keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 08.06.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-053-2004-MA.VÜ01 Sorbische Sprachgeschichte Ja 0,0  
04-053-2004-MA.VÜ01 Sorbische Sprachgeschichte   SoSe 2024  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Hausarbeit (4 Wochen) und Referat (20 Min.) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Hausarbeit (4 Wochen) und Referat (20 Min.) k.Terminbuchung Till Vogt; Prof. Dr. Eduard Werner Ja
2  Nachtermin Hausarbeit (4 Wochen) und Referat (20 Min.) k.Terminbuchung Till Vogt; Prof. Dr. Eduard Werner Ja
Modulverantwortliche
Till Vogt
Prof. Dr. Eduard Werner