Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  01 - Theologische Fakultät >  Evangelische Theologie (Diplom/ Kirchliches Examen) >  Angebote anderer Fakultäten (Philosophie, Juristenfakultät, GKR)


Simon-Dubnow-Institut: Bitte informieren Sie sich zum Angebot auf der Seite Lehre Aktuelles Semester.


1. Sie können ein komplettes Modul belegen oder auch Einzelveranstaltungen
2. Sie kontaktieren direkt die Lehrenden (man findet die E-Mail Adressen auf unserer Website) und melden ihr Interesse an Teilnahme an.
3. Die Lehrenden checken nach Ende der Einschreibungsfrist die Anzahl der Anmeldungen aus dem Historischen Seminar und geben dann Rückmeldung, ob es noch Plätze gibt.
4. Die Veranstaltungen können im Wahlpflichtbereich oder im Interdisziplinären Basis- oder Aufbaumodul eingebracht werden. Nutzen Sie bitte die entsprechenden Modulscheine im Downloadbereich und lassen sich den Besuch mit Unterschrift und Stempel bestätigen.


JURISTENFAKULTÄT: Bitte informieren Sie sich unter Kommentierten Vorlesungsverzeichnis der Juristenfakultät.


INSTITUT FÜR PHILOSOPHIE: Theologiestudierende können sich für die Philosophieveranstaltungen im Rahmen des Moduls 01-DKE-4010 bzw. für den Wahlpflichtbereich einschreiben.
Für das Philosophicum nutzen Sie das Portal TOOL, um sich in die konkret angebotenen Lehrveranstaltungen am Institut für Philosophie einzuschreiben. Beachten Sie, dass hier eine kürzere Anmeldefrist besteht. Die Einschreibgruppe heißt „Philosophicum“ bzw. Wahlbereich Philosophie. Die belegten Veranstaltungen und ggfs. die Modulzuordnung werden dann durch das Studienbüro nach AlmaWeb übertragen.

Bitte beachten Sie, dass Sie für das Modul Philosophie
eine Vorlesung und
a) ein Seminar oder b) eine Übung/ Kolloquium
belegen müssen, um sich zur Philosophicumsprüfung anmelden zu können.

In der nachfolgenden Übersicht sind die Veranstaltungsdetails (mit den Veranstaltungsnummern des Instituts für Philosophie) aufgeführt.

Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte dem Kommentierten Vorlesungsverzeichnis des Instituts.